Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung HT-BD1255
Samsung HT-BD1255
Vier Standlautsprecher, Center, Subwoofer und ein sehr schicker BD-Receiver ergeben die HT-BD1255. Als weiteres Zubehör gehören eine externe iPod-Dockingstation und natürlich eine Fernbedienung zum Lieferumfang. Rückseitig bietet der BD-Receiver analoge und digitale Audioeingänge, Videoausgänge in FBAS, YUV und HDMI sowie LAN- und USBAnschlüsse. Über USB kann die Samsung-Anlage MP3- und JPEG-Dateien wiedergeben; DivX oder andere Videodateien leider nicht. Als Entschädigung bietet sie aber die Möglichkeit, ein optional erhältliches Wireless-Modul anzuschließen und darüber die Signale zu den Rearlautsprechern drahtlos zu übertragen. Für die Netzwerkanbindung gibt es ebenfalls einen Wireless-Adapter (USB).
Das Lautsprecherset
Die vier Standlautsprecher sind aus Kunststoff gefertigt und mit einem 2-Wege-System bestückt. Unsere Labormessungen belegen einen unruhigen Frequenzverlauf der Standlautsprecher mit deutlicher Senke um 500 Hertz.


Bild und Ton
An der knackigen Bildwiedergabe der Anlage gibt es nichts zu mäkeln. Etwas anders beim Klangtest: Im Stereobetrieb „kleben“ Stimmen und Instrumente etwas zu sehr an den Lautsprechern; Dynamik und Transparenz hingegen sind sehr gut. Im Mehrkanalbetrieb kann der Center durch gute Dialogverständlichkeit glänzen, weist allerdings durch die unterschiedliche Chassisbestückung eine andere Tonalität als die Hauptlautsprecher auf.
Fazit
Die HT-BD1255 ist ein schickes, und erweiterbares Bluray- System mit sehr gutem Bild und ordentlichen Klangqualitäten
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Samsung HT-BD1255
Preis: um 900 Euro
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



