
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG BP740
Der Hingucker

Mit nur wenigen Design-Akzenten ist es LG gelungen, dem neuen Blu-ray- Flaggschiff BP740 eine schlichte Eleganz zu verleihen, die ihn angenehm von allerlei anderen schwarzen oder silbernen Quadern absetzt. Wie bei LG üblich, belässt man es kaum beim schönen Schein, und daher hat der Player auch seitens der anderen Qualitäten ein gutes Wörtchen mitzureden.
Das Gehäuse des LG BP740 ist farblich und funktional zweigeteilt. Hinter der Klappe, die sich nahtlos über den silbernen Teil der Front erstreckt, verbirgt sich die Laufwerksschublade. Ganz rechts im schwarzen Part, neben dem Display und ebenfalls mit Abdeckung findet sich die einzige USB-Schnittstelle, die externen Medien in Form von Speicher-Sticks oder HDD-Laufwerken Anschluss bietet. Auf der Rückseite findet sich konsequenterweise keine USB-Schnittstelle, denn dort wird bei preiswerteren Geräten der WLAN-Dongle eingesteckt.



>> Mehr erfahren
Bedienung
Tatsächlich polarisiert die Magic Remote Kollegen und Anwender gleichermaßen. Meine Erfahrungen sind, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, durchaus positiv; insbesondere die Eingabe von Buchstaben und Ziffern in den Browser oder für die Netzwerk-Anmeldung geht dank Zeigerfernbedienung deutlich flotter von der Hand als die mühsame Eingabe per alphanumerischer Tastatur. Insbesondere die Smart-Funktionen profitieren von diesem Bedienkonzept. Außerdem lassen sich sowohl Größe als auch Geschwindigkeit des Remote- Zeigers im Menü variieren. Die Einbindung in die heimische Umgebung funktioniert also schnell, auch weil außer der HDMI-Verbindung und der Stromversorgung nichts weiter verkabelt werden muss. Wenn kein WLAN zur Verfügung steht, müssten Sie den Player allenfalls noch mit dem Netzwerk verkabeln, was mit der vorhandenen LAN-Buchse natürlich ebenfalls möglich ist. Nach dem Einschalten meldet sich der Player binnen 14 Sekunden mit dem Hauptmenü einsatzbereit, im Quickstart- Modus schon nach etwa fünf Sekunden, der Stromverbrauch steigt dann auf immer noch moderate 0,8 Watt. Da das Gehäuse nicht unbedingt auf besonders kompakte Abmessungen setzt, kann der LG-Player zudem auf einen Lüfter zur Kühlung der Leistungselektronik verzichten und damit auch auf entsprechend störende Nebengeräusche.
Bild- und Tonqualität
Dass die Leistungen dennoch stimmen, macht der Bild- und Tontest eindrucksvoll deutlich; der LG-Player glänzt mit der Wiedergabe der meisten gängigen Videoformate und kann selbst aus gering aufgelösten Internet-Videos in Standard-Auflösung oder weniger noch so einiges herauskitzeln. Füttert man ihn dann mit hochwertigen DVDs, belohnt er dies mit einer sauberen Interpolation ins Full-HD-Format.


Fazit
Solide, bewährte Technik, die in einem schönen Gehäuse residiert, das trifft auf ohne Abstriche auf den LG BP740 zu. Er ist schnell ins heimische Kino integriert und sorgt umgehend für beste Unterhaltung, obendrein entpuppt er sich als hervorragender Mediaplayer.Preis: um 230 Euro
Ganze Bewertung anzeigenBlu-Ray-Player
LG BP740Oberklasse

08/2014 - Thomas Johannsen
33-1009
Sound Reference |
Qualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 01803 115411 |
Internet | www.lg.de |
Messwerte | |
Firmwareversion | 5.037.40407.C |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/43/205 |
Gewicht (in Kg) | 1.55 |
Stromverbrauch Betrieb/ Standby (in Watt) | 10/<0,3 |
Ausstattung | |
Anschlüsse: | HDMI 1.4, USB 2.0, LAN, Digital Audio out (opt.) |
Wiedergabe: | BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 / DVD-Video |
Sonstiges: | Magic Remote, WiFi Direct |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | hervorragende Bildqualität |
+ | einfache Bedienung |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |