
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlu-ray-Internet-Receiver Block CVR-200
Special Edition

Audioblock bringt den Blu-ray-Internet-Receiver Block CVR-200 in zwei limitierten Sondereditionen. Von den edlen Multifunktionsgeräten werden in den Farben Chrom-Silber und Chrom-Schwarz nur jeweils 300 Stück produziert.
Bereits beim Auspacken der Sonderedition erahnt man, dass es sich um ein exklusives Produkt handelt. Denn sicher in Schaumstoff verpackt liegt neben dem Gerät eine Holzkiste, in der sich als kleine Überraschung ein edler Rotwein aus Italien verbirgt. Wein- und Musikgenuss harmonieren ja auch bestens. Doch überlassen wir das Wein-Tasting lieber den Sommeliers und widmen uns unserem Fachgebiet, sprich hier dem CVR-200. Unser Testmuster kommt in der Farbvariante Chrom-Silber daher, die massive Front erstrahlt vollflächig in spiegelndem Chrom und strahlt damit mehr als einen Hauch von Luxus aus. Markant sind zudem das hochwertige Farbdisplay auf der linken Seite, der große, ebenfalls verchromte mittige Drehregler sowie das optische Laufwerk rechts.







Blu-ray-Player
Neben Audio-CDs spielt der Block auch Videomaterial von DVD und sogar Blu-ray ab – das macht ihn wohl ziemlich einzigartig auf dem Markt. Folgerichtig bietet die Rückseite dann auch einen HDMI-Ausgang zum Anschluss von TV oder Projektor. Da es sich um ein reines Stereo-Gerät handelt, ist die Wiedergabe in Surround-Tonformaten freilich nicht möglich. Doch – ganz ehrlich – mir ist auch bei Filmen der Sound von guten HiFi-Stereolautsprechern lieber als der eines mittelklassigen Surround-Sets. Mit dem Block CVR-200 kann also der Fernseher ganz einfach an die HiFi-Anlage angeschlossen werden. Der Ton von Live-TV oder VOD-Streaming kann dabei analog oder optisch digital in den CVR-200 eingespeist werden.
Vollausstattung
Und überhaupt beeindruckt das Multitalent mit seinem Funktionsumfang. Kurz gesagt: Zwei amtliche Lautsprecher anschließen und die hochwertige HiFi-Kette ist fertig! Etwas länger ausgedrückt beherbergt der CVR-200 neben der Verstärker-Sektion auch UKW- und Digitalradiotuner, Bluetooth, USB-Wiedergabe und nimmt per WLAN Kontakt zum Netzwerk auf. Dadurch kann er Musik von DLNA-Servern abspielen und auch auf Tausende von Internetradiosendern zugreifen. Als ganz besonderer Komfort ist sogar eine Spotify- und Deezer-Funktion fest eingebaut, sie brauchen also nur noch einen entsprechenden Account, um auf Millionen von Musiktiteln via Streaming zugreifen zu können. Zur Beruhigung für Analog-Liebhaber: Einen Plattenspielereingang für MM-Dreher und Klemme für das Erdungskabel gibt es natürlich auch.
Anschlüsse
Auch wenn der CVR-200 im Alleingang schon fast alles bietet, was man zum Musik- und Filmgenuss braucht, bietet die Rückseite des Gerätes Anschlüsse en masse.

Bedienung
Das im Gerät eingebaute, große Farbdisplay zeigt neben der gewählten Quelle und den umfangreichen Menü-Einstellungen auch die Cover der gerade gestreamten Musik an – auch die Logos von Internetradiostationen sowie die Namen der gerade gespielten Titel werden abgebildet. Wahlweise lässt sich der CVR-200 per Tasten am Gerät, per Fernbedienung oder per kostenloser Smartphone-App Undok bedienen. Apropos Fernbedienung: Der CVR-200 ist in der Lage, Infrarotbefehle von fremden Fernbedienungen zu erlernen. Man kann daher z.B auch die vorhandene TV-Fernbedienung nutzen und so die Anzahl der Infrarotgeber auf dem Wohnzimmertisch reduzieren.
Labor und Praxis
Mit seinen guten 60 Watt pro Kanal ist der Block muskulös genug, um auch ausgewachsene Standlautsprecher souverän und kontrolliert zu betreiben. Und so haben wir ihn dann auch in unserem Hörraum aufspielen lassen. Freilich können Sie mit dem CVR-200 auch Regallautsprecher ansteuern. In jedem Fall empfehlen wir, hochwertige Speaker anzuschließen, um das Potenzial der edlen Elektronik nicht zu vergeuden. Denn der Block CVR-200 liefert nicht nur im Labor makellose Messwerte, er spielt auch so auf. Bei anspruchsvoller Musikwiedergabe beherrscht er die feinen Nuancen im Mittel- und Hochtonbereich. Ebenso vermag er bei dynamischen Soundtracks von Filmen beherzt auszuteilen und dem Filmgeschehen akustisch Nachdruck zu verleihen. So ist er nicht nur durch seine umfangreichen Funktionen vielfältig einsetzbar, er versteht sich auch klanglich auf alle Musik- und Filmgenres. Dabei ist er in keiner Weise zickig, auch die Einbindung ins Netzwerk ist problemlos in kürzester Zeit erledigt.
Fazit
Der Block CVR-200 vereint die komplette HiFi- und AV-Elektronik in einem einzigen Gerät. Funktionell und klanglich ist er extrem vielseitig - und das auf höchstem Niveau. Er ist die Komplettlösung für Musik und Film, insbesondere in den limitierten Chrom-Versionen wertet er auch optisch jedes Wohnzimmer auf.Kategorie: Blu-Ray/DVD-Receiver
Produkt: Block CVR-200
Preis: um 1700 Euro / 2.000 Euro

Spitzenklasse
Block CVR-200
Block CVR-200
306-2168
HiFi Center Liedmann |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% |
Kategorie | Blu-ray-Internet-Receiver |
Preis (in Euro): | 1.700 / 2.000 Euro |
Vertrieb | Audioblock, Hude |
Telefon | 044484 92009010 |
Internet | www.audioblock.com |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/122/330 |
Gewicht (in Kg) | 9,8 Kg |
Ausführungen: | Chrom-Schwarz, Chrom-Silber, Diamantsilber, Saphirschwarz |
Eingänge Audio / Phono | 3/1 |
Digital-Eingänge (opt. / elekr.) | 3/1 |
USB-Eingänge | 2 (Front/Rear) |
Klinkeneingang: | 3,5 mm (Front) |
Ausgänge Audio | 2 |
HDMI-Ausgänge | 1 |
Kopfhörer-Anschluss: | 6,3 mm Klinke (Front) |
Funktionen: | Blu-Ray, DVD, CD, WLAN, DAB+, UKW, Internetradio, Bluetooth, Spotify, Deezer |
Messwerte | |
Leistung (8 Ohm) (in W) | 2 x 44 W |
Leistung (4 Ohm) (in W) | 2 x 63 W |
Rauschabstand (2x5 W/4 Ohm): | 85 dB |
Kanaltrennung (2x5 W/4 Ohm): | 49 dB |
Klirrfaktor (2x5 W/4 Ohm): | 0.012 |
Stromverbrauch Standby / Aus / 2x5 Watt) (in W) | 0,3/ Nein /86 W |
Kurz und knapp | |
+ | Design und Verarbeitung |
+ | Funktionsumfang |
+/- | + Klangqualität |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |