
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bose Soundlink Bluetooth Mobile Speaker II
Sommer, Sonne, Musik

Im Zeitalter von berührungssensitiven Oberflächen – oder Touchflächen – werden echte Tasten kaum noch benötigt. Eine einzige Leuchtdiode, die in der Lage ist, den Betriebszustand durch unterschiedliche Farben und Blinkzeichen kundzutun, hat in den meisten Geräten ihren festen, wenn auch einzigen Platz als Anzeigeinstrument. Beim Bose SoundLink Mobile Speaker der zweiten Generation ist das ganz anders.
Die zweite Version des über Bluetooth angespielten Aktiv-Systems von Bose verfügt trotz oder gerade wegen des eher unspektakulären Äußeren über so manche ausgeklügelte Detaillösung. Eingepackt ist der SoundLink in ein Cover, das stark an Apples Smart Cover erinnert. Es ist ebenfalls gleichzeitig Hülle und Stand, und auch hier dient ein eingearbeiteter Magnetverschluss zum einfachen, aber wirkungsvollen Schutz des Lautsprechergitters, und wie beim Vorbild zum Ein- und Ausschalten.




Variantenreich
Die unterschiedlichen Cover bestimmen das komplette Designspektrum des SoundLink. Neben der Standard-Ausführung, die aus strapazierfähigem Nylon mit schwarzen Zierelementen besteht, gibt es noch die Premium-Ausführung. Diese besteht ganz aus dunkelbraunem Leder, ist mit edlen Chrom-Zierleisten abgesetzt und schlägt mit zusätzlichen 50 Euro zu Buche. Man kann sich allerdings auch nach dem Kauf des Gerätes für eine neue Hülle entscheiden, da diese separat erhältlich sind: Die Nylonausführung in diversen Farben ist für knapp 40 Euro zu haben. Etwa 60 Euro werden für die ledernen Varianten fällig, mit denen wird das Standard- Modell zur Premium-Ausführung.
Fein bedient
Die großen, gut beschrifteten Bedientasten befinden sich oben auf dem Gerät, arbeiten ganz ohne Touchfläche, und haben daher einen perfekt spürbaren Druckpunkt. Hier wird das Gerät ein- und ausgeschaltet, die Quelle ausgewählt und dann noch die Lautstärke eingestellt. Auch für eine Muting-Taste war noch Platz. Die dezente Anzeige in der Frontblende beschränkt sich darauf, den Ladezustand des integrierten Akkus anzuzeigen sowie die Anzeige der ausgewählten Quelle, also Bluetooth oder Aux- Eingang. Der Bluetooth-Eingang verfügt übrigens über ein Gedächtnis, er kann sich bis zu 10 Zuspieler merken, mit denen er schon kommuniziert hat, das erspart den bei anderen Geräten oftmals notwendigen Reset für jedes neue Quellgerät.
Und es klingt ...
Bereits in der ausführlichen Anleitung wird darauf hingewiesen, dass der SoundLink am liebsten in Wandnähe aufgestellt werden will, damit der rückwärtig abstrahlende Bass die Wandreflexionen für seine Zwecke nutzen kann. Bei mir im Büro passte der SoundLink perfekt ins Bücherregal, optisch und klanglich, aber auch relativ frei im Raum aufgestellt verliert er nur wenig an Grundton-Substanz und kann mit rundem Klang über einen weiten Frequenzbereich glänzen. Besonders angenehm fällt auf, das der SoundLink selbst hohe Pegel mühelos verkraftet, ohne aus dem Tritt zu kommen. Diese Eigenschaft macht ihn absolut partytauglich.
Fazit
Der SoundLink Mobile Speaker II ist hervorragend verarbeitet, sehr leicht einzurichten und auch im Alltag äußerst bedienfreundlich. Mit dem zeitlos eleganten Design, das zudem sehr variabel ist, passt er in jede Wohnumgebung und fühlt sich auch auf der Garten- oder Strandparty wohl. Das Beste ist jedoch: Man hört ihm gern und lange zu.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Bose Soundlink Bluetooth Mobile Speaker II
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Bose Soundlink Bluetooth Mobile Speaker II
140-583
Media @ Home Richter |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Bose, Friedrichsdorf |
Telefon | 0800 2673333 |
Internet | www.bose.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 244/130/48 |
Gewicht (in Kg): | 1.3 |
Lautsprecherbestückung: | 2 x 2 Wege, 2 Passivmembranen |
Eingänge: | Bluetooth, Aux |
Versorgung: | wechselbare Akkus / Ladenetzteil |
Kurz und knapp: | |
+ | sehr guter Klang |
+ | einfachste Bedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |