
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic HDC-TM900 + VW-CLT1
Die nächste Dimension

Die 3D-Ambitionen gehen bei Panasonic bereits in die zweite Camcorder- Generation. Auch diesmal setzt man bei Panasonic auf die 3D-Zusatzoptik VW-CLT1. Die war beim Vorgänger noch im Gesamtpaket enthalten. Bei der HDC-TM900 kann die Aufsatzoptik nachträglich zusätzlich erworben werden. Das macht die Entscheidung, ob in 2D oder in 3D aufgenommen werden soll, auch lange nach der Anschaffung des Camcorders noch möglich.
Von der dritten Dimension einmal abgesehen, handelt es sich bei der HDC-TM900 um einen Camcorder für gehobene Ansprüche. Neben dem riesigen Display, welches als Touchscreen ausgelegt ist, verfügt das Panasonic- Spitzenmodell zusätzlich über einen Sucher, der zudem ausziehbar ist. Wie schon bei den Vorgängermodellen wird die Bedienung durch den Einsatz des großen Objektivringes nicht nur professioneller, sondern auch komfortabler. Mit der Taste direkt neben dem Ring werden die Parameter ausgewählt, die mit dem Ring eingestellt werden sollen; neben dem Zoom darf es dann auch der Fokus, die Blende, die Verschlusszeit oder der Weißabgleich sein.





Bild- und Tonqualität
Bei zweidimensionaler Aufnahme liefert die Panasonic wie gewohnt Spitzenleistungen in Sachen Bildqualität. Im Vergleich zur Vorgängerin wurde sogar die Lowlight-Empfindlichkeit erhöht. Ein größerer Verstärkungsfaktor sorgt nun zusammen mit einem Rauschfilter für ein helleres Bild. Das Rauschfilter schluckt aber auch einige Konturen, so dass das Bild bei Dämmerlicht insgesamt unschärfer erscheint. Ist die Beleuchtung ausreichend, belohnt die TM900 mit knackscharfen, detailreichen Aufnahmen. Selbst im extremen Weitwinkel halten sich Verzerrungen in Grenzen, Moiré und andere Artefakte sind kaum auszumachen, was für die hohe Qualität der Optik spricht. Im 3D-Modus verlässt sich die Panasonic beinah komplett auf die Automatik, bis auf den Abstand zum Motiv – für den erwünschten 3D-Effekt – muss sich der Filmer also um nichts kümmern. Das Gleiche gilt für die Wiedergabe; die meisten verfügbaren 3D-Bildschirme geben das Side-by-side-Video korrekt und ohne Geisterbilder wieder. Auch die Software, allen voran Magix Video deluxe, können das Material problemlos verarbeiten und auf eine entsprechende Blu-ray bannen. Am Ton hat man bei Panasonic ebenfalls Feintuning betrieben. Mit dem Erfolg, dass die Nebengeräusche nochmals verringert werden konnten, wiederum verglichen mit der ebenfalls schon überragenden SDT750. In dieser Preisklasse wird der Ton übrigens mit fünf Mikrofonkapseln in 5.1-Qualität aufgezeichnet – zumindest bei Panasonic. Wahlweise lassen sich die Kapseln aber auch zu einem Zoom-Mikrofon oder einfach einer Stereo-Aufnahme konfigurieren.
Fazit
Mit der HDC-TM900 erhält man ein ausgereiftes Spitzenmodell, das zudem gegen einen vergleichsweise geringen Aufpreis auf 3D hochgerüstet werden kann. Die Aufnahmen sind bestechend, sowohl im herkömmlichen 2D- als auch im 3D-Format.Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HDC-TM900 + VW-CLT1
Preis: um 1500 Euro

Spitzenklasse
Panasonic HDC-TM900 + VW-CLT1
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% : | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Fotoqualität | 20% : | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% | |
Tonqualität | 10% : | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% : | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Technische Daten | |
Aufnahmemedien | 32 Gb interner Flashspeicher, SD (HC/XC) Karte |
Komprimierung | AVHCD / iFrame / 1080 50p |
Betriebsgewicht (in g) | 448 / 650 (3D) |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 233/65/70 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 105 |
Aufnahmechip(s) | 3 x 1/4,1´´ CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 3050000 |
effekt je Chip 16:9 | 2530000 |
Sucher Diagonale | 0,27 mit 123000 Pixel |
LC-Display | 8,9 cm, 230400 Pixel |
Zubehörschuh standard / proprietär | Ja / Nein |
eingeb. Videoleuchte / eingebauter Blitz | Nein / Ja |
Mikrofon-/ Kopfhöreranschluss | Ja / Ja |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Ja / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
Sonderaufnahmen | Highspeed Burst (30 oder 60 Fotos/Sekunde), iFrame |
Audio | Dolby Digital 5.1 |
Bildstabilisierung | optisch |
16:9 -Format | Ja |
Objektiv (max. Blende) | F1,5 / F3,2 (3D) |
optische Brennweite (mm) | 3,45-41,4 |
Video entspr. KB 16:9 | 35,8-420 mm / 58 mm (3D) |
Foto entspr. KB (4:3) | 38,8-466 mm |
x.v.Color | Ja |
Zoom optisch/intelligent/digital | 12-fach/20-fach/700-fach |
maximale Fotoauflösung (4:3) | 4032 x 3024 |
Pre-Recording | Ja |
Ein-Aus-Blenden / Überblendeffekte | Ja / Nein |
selektive Schärfe / Belichtung | Ja / Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Hilfslinien | Ja |
Fokus-Hilfe / Zebra-Funktion / Histogramm / Luminanz | Ja / Ja / Ja / Ja |
Schwachlichtmodus | Ja |
Programmshift / Motivprogramme | Nein /10 |
Gegenlichtkompensation | Ja |
Bildcharakteristika | Haut Weichzeichnung |
Blende / Verschlussgeschwindigkeit manuell | Ja / Ja |
Weißabgleich / Focus /Tonaussteuerung manuell | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
Akku | 7,2-V-Li-Ion Akku, 1250 mAh |
Dockingstation / Fernbedienung | Nein / Ja |
AV- / S-Video- / Componenten- / HDMI-Kabel | Ja / Nein / Ja / Ja |
Scartadapter/USB-Anschlusskabel | Nein / Ja |
Software | Ja |
Kurz und Knapp | |
+ | professionelle Ausstattung (2D) |
+ | kompatible 3D-Aufzeichnung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |