
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton Core 2
Detailarbeit

Gerade im High-End-Bereich wird die Luft so dünn, dass es auf jedes Detail ankommt. Das gilt für den Klang genauso wie für die ihn produzierenden Gerätschaften. Ein schönes Beispiel für grandiose Detaillösungen ist Etons neue Topendstufe Core 2.
In letzter Zeit hat sich Eton eher mit den angesagten DSP-Verstärkern der Stage-Serie hervorgetan oder zumindest mit kompakten Class-D-Endstufen wie den SDAs. Da wird es langsam wieder Zeit für etwas Analoges. Etons High-End-Serie PA haben wir noch in bester Erinnerung, zuletzt in Italien gefertigt und immer von außerordentlicher Qualität, waren das richtige „Bretter“: groß, vollgepackt mit Leistung und klanglich hervorragend. Doch diese Zeiten sind vorbei, denn die brandneue Core 2 ist zwar ebenfalls im High- End-Bereich angesiedelt, aber keine richtige PA-Nachfolgerin – deshalb heißt sie auch anders.






Messungen und Sound
Genau diese saubere Wiedergabe können wir auch im Labor nachmessen. Bei 5 W gibt´s nur 0,003 % Klirr, ein rekordverdächtig niedriger Wert, gerade für eine doch recht leistungsstarke Class-AB-Endstufe. Aber auch generell zerrt die Core extrem wenig. Das geht natürlich nur, wenn´s auch sehr wenig rauscht, und schließlich ermitteln wir noch eine sehr hohe Dämpfung. Leistung gibt es mehr als reichlich mit 2 x 136 W an 4 Ohm und ebenfalls extrem sauberen 2 x 256 W an 2 Ohm. In dieser Preisklasse gibt es zwar deutlich stärkere Zweikanäler, aber mal ehrlich: Mit 136 W treibt man hervorragend alles an, was kleiner als ein Subwoofer ist, und zwar ordentlich laut. Kein Klanggourmet dürfte sich über Leistungsmangel beklagen, wenn die Eton erst spielt. Denn dann wird´s wirklich ein Fest der Extraklasse für die Ohren. Bereits nach sehr kurzer Hördauer ist sonnenklar, dass wir mit der Core 2 einen absolut hochklassigen Verstärker vor uns haben, der keinen Vergleich scheuen muss. Das Ding sprudelt über vor Dynamik und Spielfreude. Klangereignisse kommen scheinbar aus dem Nichts, sie sind mit einer schönen Selbstverständlichkeit einfach da. Der Eton-Sound zeigt keinerlei Spur von Behäbigkeit, der Bass zieht wunderbar durch und in der Tat gibt es keinerlei Anzeichen von Schwäche – die Core ist immer voll da. Dazu passt der kristallklar durchhörbare Raum mit exakter Platzierung der Schallquellen – besser geht´s nicht. Und nicht zuletzt zeigt sich die Akribie bei Konzept und Aufbau der Core auch beim Klang. Es sind nämlich die Details, die immer wieder aufhorchen lassen. Seien es Schallereignisse im höchsten Hochton oder das Ausschwingen einer Saite, die Core serviert es mit einer Explosivität, die einem den Atem stocken lässt. Und das auch bei kleiner Lautstärke, so dass sich der Zuhörer wundert, woher die Detailimpulse plötzlich herkommen. Das ist wirklich eine außergewöhnliche Vorstellung, die man nur ganz selten geboten bekommt. Die Core bewegt sich klanglich in den allerhöchsten Sphären, sie macht Musik auf einem Niveau, dass einen schaudert.
Fazit
Mit unglaublichem Aufwand stellt Eton seine neue Königsklasse hin, die erfrischend anders als andere Amps geworden ist. Die Akribie, wie hier bis ins kleinste Detail Perfektion angestrebt wird, ist schon imponierend. Das Resultat ist ein Ausnahmeverstärker, der keinen Vergleich zu scheuen braucht.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Eton Core 2
Preis: um 2000 Euro

Referenzklasse
Eton Core 2
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Eton, Neu-Ulm |
Kontakt | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 136 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 256 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 512 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 22 |
Empfindlichkeit min. V | 13 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.003 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.005 |
Rauschabstand dB(A) | 92 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 559 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 560 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 498 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 498 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 449 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 431 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | Nein |
Hochpass in Hz | Nein |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,4 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 283/250/55 |
Sonstiges | Nein |
Preis (in Euro) | 2000 |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Perfektionistischer Ausnahmeverstärker für Klangfanatiker.“ |