
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Hifonics Mercury IV/800, Hifonics Mercury I/1500, Hifonics Mercury I/2000
Vernünftige Leistung

Die Zeus Serie ist der Inbegriff von Hifonics Endstufen, allein unter Zeus gibt es reichlich Auswahl mir vier Unterserien an Premium- Verstärkern. Für den etwas schmaleren Geldbeutel hält Hifonics jedoch auch etwas bereit, nämlich die Mercury Verstärker, die wir ganz frisch renoviert zum Test haben.
Die Mercury Serie ist bei Hifonics im unteren Preisbereich angesiedelt, wir finden keine topmodernen Mini-Endstüfchen und keine schlauen DSP Verstärker. Vielmehr gibt es grundsolide Ware in Form von traditionell aufgebauten Verstärkern mit bewährter Technik. Insgesamt gibt es ein Zweikanalmodell, zwei Vierkanäler und drei Monos, insgesamt erinnert das Lineup an die Zeus ZXE Serie, nur ein wenig abgespeckt und daher ein Stückchen günstiger. Doch keinesfalls billig gemacht, das fühlt man schon, wenn man die Endstufen in die Hand nimmt.








Messungen und Sound
Die IV/800 verhält sich, wie es sich für eine Class-AB Endstufe gehört.

Fazit
Hifonics beweist mit der Mercury Serie, dass auch eine relativ günstige Serie in der Praxis überzeugen kann. Die IV/800 klingt fabelhaft fürs Geld und die Monos tun genau, was sie sollen. Wer mehr Leistung und Premium möchte, kann ja Zeus Endstufen wählen. Für die Meisten reicht Mercury sicher aus.Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hifonics Mercury IV/800
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Hifonics Mercury IV/800
Hifonics Mercury IV/800
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics Mercury I/1500
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Hifonics Mercury I/1500
Hifonics Mercury I/1500
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics Mercury I/2000
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Hifonics Mercury I/2000
Hifonics Mercury I/2000
323-2525
Masori |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 125 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 195 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | 0 |
Brückenleistung (in W) | 0 |
Systemleistung (in W) | 668 |
Empfindlichkeit max. mV | 240 |
Empfindlichkeit min. V | 7,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,009 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,01 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 107 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 106 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 104 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 104 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 99 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 89 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 4k Hz |
Hochpass | 10 – 4k Hz (CH34) |
Bandpass | 10 – 4k Hz (CH34) |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (CH34) |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,5 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 388/205/46 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS, DUPE |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Viel Endstufe fürs Geld.“ |
Klang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 584 |
Leistung 2 Ohm | 1021 |
Leistung 1 Ohm | 1585 |
Empfindlichkeit max. mV | 170 |
Empfindlichkeit min. V | 5.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.058 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.208 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 298 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 320 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 319 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 319 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 319 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 298 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 40 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 35 Hz |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,4 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 308/205/46 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Preis: | 300 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | „Viel Endstufe fürs Geld.“ |
Klang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 809 |
Leistung 2 Ohm | 1391 |
Leistung 1 Ohm | 2080 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 6.5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.048 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.24 |
Rauschabstand dB(A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 497 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 559 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 559 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 497 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 497 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 497 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 40 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 35 Hz |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,8 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 348/205/46 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Preis: | 350 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | „Viel Endstufe fürs Geld.“ |