
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rockford Fosgate Punch Pro PP4-NT
Rockford Fosgate Punch Pro PP4-NT

Aus Rockfords Punch-Pro-Serie, der günstigeren der beiden Hochwirkungsgradserien der Amis, kommt der PP4-NT. Wie alle Pro-Chassis wird er einzeln verkauft und ist in 4 Ohm oder als PP8-NT auch in 8 Ohm erhältlich. Der Druckkammertreiber arbeitet mit einer harten 25-mm-Aluminiumkalotte, die in einem äußerst massiven Gehäuse sitzt. Das Alugehäuse ist faustgroß und hat als Besonderheit eine wechselbare Frontplatte. Neben dem hier gezeigten breiten Flansch liegt noch eine zweite Frontplatte in Gehäusebreite bei, mit der der Töner in eine stabile, dünne Platte montiert werden kann. Das Rockford-Horn ist 50 Millimeter lang und von fast linearer Kontur. Selbstverständlich gibt es einen Phaseplug aus Aluminium direkt vor der Membrankalotte. Unsere Messungen zeigen schnell, dass der PP4-NT einen Hochpasskondensator gleich mit eingebaut hat, sofort zu erkennen an der zu tiefen Frequenzen ins Unermessliche steigenden Impedanz.



Fazit
Der Punch Pro PP4-NT ist ein dicker Brocken von Hochtöner, der allerdings bei Qualität und vor allem mit seiner Performance überzeugt.
Kategorie: Car Hifi Hochtöner
Produkt: Rockford Fosgate Punch Pro PP4-NT
Preis: um 260 Euro
323-2541
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Preis (in Euro)/Paar: | um 260 Euro |
Technische Daten: | |
Außendurchmesser (in mm) | 93/64 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 64 |
Einbautiefe (in mm) | 66 |
Magnetdurchmesser | Nein |
Membranmaterial | Aluminium |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Nomex |
Magnet | Neodymring |
höchste Trennfrequenz | Nein |
niedrigste Trennfrequenz | 4,5 |
Gewicht: | 665 |
Sonstiges | Hochpasskondensator, Wechselfl ansch |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | Nein |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | Nein |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
Membranfläche Sd ( in cm²) | 4,9 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 3000 |
mechanische Güte Qms | Nein |
elektrische Güte Qes | Nein |
Gesamtgüte Qts | Nein |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | Nein |
Bewegte Masse Mms (in g) | Nein |
Rms (in Kg/s) | Nein |
Cms (in mm/N) | Nein |
B*l (in Tm) | Nein |
Schalldruck 2 V, 1 m (in dB) | 101 |