
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T
Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T

Ebenfalls einen Klassiker haben wir mit den Maxximus-Komponenten von Hifonics vor uns. Bereits 2008 setzten sich die Ingenieure in den Kopf, ein Lautsprechersystem zu bringen, das es mit der gesamten Sound-Quality- Konkurrenz nicht nur aufnehmen kann, sondern diese am besten hinter sich lässt.
Gefertigt wird bei einer der renommiertesten Manufakturen aus deutschen Landen, damit ja nichts schiefgeht. Hochtöner wie Tieftöner bekamen alles mit auf den Weg, was gut und teuer ist und dem Stand der Technik entspricht. Der MX-Tieftöner bekam eine 38er-Spule auf einem wirbelstromfreien Kapton-Träger. Der bewegt sich um einen Kupfer-Phaseplug, der als Kurzschlusskappe auf dem Polkern sitzt und so auch für niedrige Verzerrungen zuständig ist. Die Membran besteht aus nur 0,2 mm dünnem Alu und ist zur Stabilisierung als Awi-Form mit gerader Kontur ausgeführt.





Fazit
Das Hifonics-MX kann beides: richtig schön und richtig fetzig.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T
Preis: um 480 Euro

Spitzenklasse
Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T
323-2525
Masori |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 15% | |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Das Hifonics-MX kann beides: richtig schön und richtig fetzig.“ |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 141 |
Einbautiefe in mm | 67 |
Magnetdurchmesser in mm | 89 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 47 x 29 |
höchste Trennfreq. TT | 3 kHz |
niedrigste Trennfreq. HT | 1,5 kHz |
Trennfreq. im Test | 2,8 kHz |
EQ im Test | TT (5,8 kHz/-6 dB/Q5) |
Gitter | Ja |
Sonstiges | optionale Alukugeln |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.45 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.15 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 57.6 |
mechanische Güte Qms | 7.99 |
elektrische Güte Qes | 0.5 |
Gesamtgüte Qts | 0.47 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 13.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.6 |
Rms in Kg/s | 0.66 |
Cms in mm/N | 0.52 |
B*l in Tm | 6.01 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 50-300 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |