
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T
Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T

Ebenfalls einen Klassiker haben wir mit den Maxximus-Komponenten von Hifonics vor uns. Bereits 2008 setzten sich die Ingenieure in den Kopf, ein Lautsprechersystem zu bringen, das es mit der gesamten Sound-Quality- Konkurrenz nicht nur aufnehmen kann, sondern diese am besten hinter sich lässt.
Gefertigt wird bei einer der renommiertesten Manufakturen aus deutschen Landen, damit ja nichts schiefgeht. Hochtöner wie Tieftöner bekamen alles mit auf den Weg, was gut und teuer ist und dem Stand der Technik entspricht. Der MX-Tieftöner bekam eine 38er-Spule auf einem wirbelstromfreien Kapton-Träger. Der bewegt sich um einen Kupfer-Phaseplug, der als Kurzschlusskappe auf dem Polkern sitzt und so auch für niedrige Verzerrungen zuständig ist. Die Membran besteht aus nur 0,2 mm dünnem Alu und ist zur Stabilisierung als Awi-Form mit gerader Kontur ausgeführt.





Fazit
Das Hifonics-MX kann beides: richtig schön und richtig fetzig.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T
Preis: um 480 Euro

Spitzenklasse
Hifonics MX 6.2W/MX 6.2T
323-2525
Masori |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 15% | |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Das Hifonics-MX kann beides: richtig schön und richtig fetzig.“ |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 141 |
Einbautiefe in mm | 67 |
Magnetdurchmesser in mm | 89 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 47 x 29 |
höchste Trennfreq. TT | 3 kHz |
niedrigste Trennfreq. HT | 1,5 kHz |
Trennfreq. im Test | 2,8 kHz |
EQ im Test | TT (5,8 kHz/-6 dB/Q5) |
Gitter | Ja |
Sonstiges | optionale Alukugeln |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.45 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.15 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 57.6 |
mechanische Güte Qms | 7.99 |
elektrische Güte Qes | 0.5 |
Gesamtgüte Qts | 0.47 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 13.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.6 |
Rms in Kg/s | 0.66 |
Cms in mm/N | 0.52 |
B*l in Tm | 6.01 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 50-300 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |