So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton UG VW Golf 7 2.1
Klangverbesserer
Die Marke Eton ist nicht nur ein Begriff bei universellen Nachrüstlautsprechern, sie hat sich in letzter Zeit auch auf dem Feld der fahrzeugspezifischen Nachrüstung hervorgetan. Wir testen das Lautsprecherset für den Golf VII, das sowohl vorne als auch hinten in die Türen passt.
Sie liegen voll im Trend: die speziell für ein Fahrzeug gemachten Plug&play-Lautsprechersets. Die Neu-Ulmer Lautsprecherfabrik Eton ist nicht nur eine der letzten Produktionsstätten in Deutschland für Lautsprecher, sie bietet auch eine nahezu konkurrenzlose Auswahl an fahrzeugspezifischen Lösungen an. Es gibt in den Kategorien BMW und VW für eine Vielfalt von Modellen passende Lautsprecher, teilweise sogar für vorne, hinten, Dachhimmel, Center etc. Die Chassis entstehen in der eigenen Entwicklung und Fertigung, und sie taten sich bislang immer durch Qualität und vor allem Klang hervor.


Fazit
Mit dem UG VW Golf 7 2.1 bekommt der Musikfreund perfekt passende Lautsprecher für den Siebener, die sich durch ihren hervorragenden Klang hervortun.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Eton UG VW Golf 7 2.1
Preis: um 240 Euro

Eton UG VW Golf 7 2.1
|
323-2521
Masori |
|
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
|
183-973
ARS 24.com |
|
193-1074
ACR Hof CarHifi |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Einbau | 5% | |
| Frequenzweiche | 5% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
| Hotline: | 0731 70785-20 |
| Internet | www.etongmbh.de |
| Technische Daten | |
| Nenndurchmesser TT (in mm) | 145 |
| Einbautiefe mit Ring (in mm) | 30 |
| Magnetdurchmesser (in mm) | 72 |
| Membran HT (in mm) | 25 |
| Gehäuse HT | 49 mm |
| Flankensteilheit TT/HT | 6 / 6 dB |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT | 0, -3 dB |
| passend für (Herstellerangabe) | Golf VII |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1,88 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,18 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
| Membranfläche Sd (in cm²) | 117 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 90 |
| mechanische Güte Qms | 4,98 |
| elektrische Güte Qes | 1,12 |
| Gesamtgüte Qts | 0,91 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 5,2 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 11,7 |
| Rms (in Kg/s) | 1,32 |
| Cms (in mm/N) | 0,27 |
| B*l (in Tm) | 3,32 |
| Schalldruck 2 V, 1 m (in dB) | 88 |
| Leistungsempfehlung | 30 - 100 W |
| Preis/Leistung | sehr gut |





