
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton UG VW T5 F3.2
Eton UG VW T5 F3.2 – Dreiwege-Sound im VW Bus T5

Der VW Bus wird als Camper immer beliebter. Und wer will schon einen Camper ohne vernünftigen Sound? Dafür schickt Eton jetzt das neue UG VW T5 F3.2 ins Rennen.
Kleine Wohnmobile liegen im Trend, und hier dominiert der legendäre Bulli von VW den Markt. Wer sich einen älteren VW Bus zurechtmachen will, oder wer einen solchen im Alltag bewegt, findet Nachrüstmöglichkeiten. Doch aufgepasst: Jede Generation des Bullis verlangt nach einer individuellen Lautsprecherbestückung. Hier geht es um den T5, der von 2003 bis 2015 produziert wurde und sich dadurch auszeichnet, dass große 20-Zentimeter Türlautsprecher verbaut sind. Wie üblich handelt es sich nicht um Standardöffnungen, sondern der Türlautsprecher sitzt auf einer vorverlegten Halterung. Im Armaturenbrett ist eine großzügige Öffnung für Hochtöner vorhanden, aus denen unser Eton-System das Maximum herausholt.




Messungen und Sound
Als Dreiwege-Tieftöner muss der 20er in der Tür natürlich nicht weit bis in den Mittelton spielen. Bereits ab 200 Hz kommt der kleine Konusmitteltöner dazu, während er Hochtöner ab ca. 5 kHz übernimmt. Eine Besonderheit beim T5 ist die Lage der Mittelhochtoneinheit vor der Frontscheibe mit vom Fahrer aus gesehen hintereinander liegenden Chassis. Darauf ist auch die Weiche ausgelegt, was wir durch horizontale und vertikale Winkelmessungen nachvollziehen können. Beim Maximalpegel punktet der 20er-Tieftöner mit seiner Membranfläche, so dass er mehr als ausreichend SPL liefert. Der limitierende Faktor ist bei einer solchen Konstruktion immer der Mitteltöner, der sich immerhin mehr als anständig aus der Affäre zieht. Im Hörtest gefällt das T5 F3.2 mit seiner wunderbaren Auflösung im Mittelhochton. Der kleine Hochtöner liefert funkelnde Obertöne, während dank des Mitteltöners Frauen- wie Männerstimmen prima rüberkommen. Untenrum steuert der 20er-Tieftöner einen satten Grundton bei, der zu einem Schuss Wärme im Klangbild führt und im Bass liefert das System genug Tiefgang, dass Normalhörer auch ohne Subwoofer auskommen. An Verstärkerleistung wird noch nicht einmal viel benötigt. dank des guten Wirkungsgrad des Tieftöners reicht eine kleine Plug&play-Endstufe allemal aus.
Fazit
Das UG VW T5 F3.2 ist in den neuen 3.2 Version eine souverän klingende Upgradelösung für besseren Sound im T5. Ein Vorteil ist die Anspruchslosigkeit des Sets beim Einbau und bei der Leistungsversorgung, was es zu einem gelungenen Plug&play-System macht.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Eton UG VW T5 F3.2
Preis: um 500 Euro

Eton UG VW T5 F3.2
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
262-2246
hifisound Lautsprechervertrieb |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
Hotline: | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 200 mm |
Einbautiefe TT (in mm) | 31 mm |
Nenndurchmesser Mitteltöner | 50 mm |
Einbautiefe Mitteltöner | Nein |
Membran HT (in mm) | 19 mm |
Gehäuse HT (in mm) | 100x68 mm |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | Nein /6, 6/6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | +2, 0 dB |
passend für (Herstellerangabe) | T5 Front |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 3 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2,50 Ohm |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,28 mH |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 mm |
Membranfläche Sd (in cm³) | 206 cm2 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 67 Hz |
mechanische Güte Qms | 4,81 |
elektrische Güte Qes | 0,92 |
Gesamtgüte Qts | 0,77 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 15,8 l |
Bewegte Masse Mms (in g) | 21,4 g |
Rms (in Kg/s) | 1,86 kg/s |
Cms (in mm/N) | 0,27 mm/N |
B*l (in Tm) | 4,94 Tm |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 89 dB |
Leistungsempfehlung (in W) | 40-120 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car & Hifi | „Einfach und gut – so muss ein Sound-Upgrade sein.“ |