Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Match MW8BMW-D
Der feine Unterschied
BMW-Lautsprechersätze gibt es mittlerweile von einigen Herstellern in verschiedenen Preisklassen. Mit dem MW 8BMW-D kommt jetzt der erste Untersitzwoofer mit Doppelschwingspule auf den Markt.
BMW-Lautsprechernachrüstung bedeutet in den meisten Modellen der E- und F-Baureihen, dass ein Dreiwegeset aus Hochtöner, 10-cm-Mitteltöner und 20-cm-Tieftöner passt. Die Nachrüstsets sind meist als komplettes Dreiwegesystem, als Mittelhochton, z.B. für hintere Türen auch als Koax, erhältlich. Dazu gibt es Woofersätze, die exakt in die etwas speziellen Untersitzgehäuse unter den vorderen Sitzen passen. Das Problem bei den Woofern ist die benötigte geringe Einbautiefe, die eine normale Lautsprecherkombination unmöglich macht. Daher ist auch bei unserem Match MW 8BMW-D Der Antrieb vor die Membran gewandert und mit Neodymmagnet ausgestattet.

Sound
Der Unterschied zwischen 1 x 4 Ohm und 2 x 2 Ohm bzw. zwischen zwei und vier Verstärkerkanälen für den Tiefton lässt sich eindeutig heraushören. Die satte Mehrleistung sorgt für deutlich mehr Bums untenrum. Die erzielbare Spitzenlautstärke steigt spürbar an und ist damit vollkommen ausreichend, um Fahrgeräusche nicht nur zu übertönen, sondern ordentlich Bass draufzupacken. Und Spaß macht´s natürlich auch.
Fazit
Kleine Ursache, große Wirkung. Für den Betrieb an einer kleinen Multikanalendstufe ist der Match MW 8BMW-D der perfekte Spielpartner.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Match MW8BMW-D
Preis: um 270 Euro

Spitzenklasse
Match MW8BMW-D
|
325-2618
Schneller Hören |
|
324-2554
Planet-CarAudio |
|
304-2074
Monsteraudio GmbH |
|
193-1078
ACR Hof CarHifi |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% : | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 20% : | |
| Einbau | 10% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
| Hotline: | 07253 9465-0 |
| Internet | www.audiodesign.de |
| Technische Daten | |
| Nenndurchmesser TT (in mm) | 20,0 |
| Einbautiefe TT (in mm) | 4,1 |
| Gewicht: | 0,7 Kg |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3,34 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,98 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
| Membranfläche Sd (in cm³) | 216 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 57 |
| mechanische Güte Qms | 3,78 |
| elektrische Güte Qes | 0,76 |
| Gesamtgüte Qts | 0,63 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 16 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 31,8 |
| Rms (in Kg/s) | 3,02 |
| Cms (in mm/N) | 0,24 |
| B*l (in Tm) | 7,09 |
| Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 90 |
| Leistungsempfehlung (in W) | 60-150 W |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse: | Spitzenklasse |





