
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blam Signature S165.300
Blam Signature S 165.300 – High-End- Lautsprecher aus Frankreich

Auf der Messe in Salzburg dieses Frühjahr waren eine ganze Menge hochinteressanter Lautsprecher am kleinen Stand von Blam zu sehen. Die Topserie dieser noch recht jungen Marke hört auf den Namen Signature und ist zum Test in der Redaktion.
Hinter der Marke Blam steht der renommierte Lautsprecherentwickler Guy Bonneville, der lange Jahre die Car-HiFi-Entwicklung bei Frankreichs bekanntestem Hersteller Focal leitete und für Legenden wie alle neueren Kevlarchassis und natürlich die wegweisende Utopia-Serie verantwortlich zeichnete. 2016 machte er sich dann mit seiner eigenen Marke Blam selbstständig und machte die Car-Audio-Welt mit Lautsprechern, Subwoofern und etwas Elektronik unsicher. Doch seine High-End-Serie wartete bis jetzt auf ihre Vollendung, denn erst mussten Brotund- Butter-Serien für erste Umsätze sorgen und schließlich lässt man sich für die Entwicklung der Topserie so viel Zeit, bis das Ergebnis auch wirklich stimmt.







Messungen und Sound
Der Hochtöner rechtfertigt seinen Einsatz als Superhochtöner eindrucksvoll, denn er spielt (mit einem kleinen Hänger bei 26,5 kHz) munter bis über 40 kHz durch. Nicht weniger beeindruckend ist der Breitband-Mitteltöner, der mit einer Freiluftresonanz von 95 Hz einen Übertragungsbereich von 200 Hz bis über 20 kHz vorzeigen kann. Der Tieftöner würde ohne Weiteres einen Einsatz als Zweiwege- Töner mitmachen. Er glänzt bei unseren Messungen vor allem durch extrem niedrige Verzerrungen bis in sehr hohe Pegel. Klanglich macht das Signature vor allem eine Menge Spaß. Es lässt nichts anbrennen und folgt Lautstärkesprüngen in der Musik ansatzlos. Mit staubtrockenen Basslinien setzt sich der edle Carbonbass als Präzisionsfanatiker blendend in Szene. Der Breitbänder spielt zwar nicht so anheimelnd und kuschelig wie manch andere, dafür verwöhnt er das Ohr mit fantastischen Detailinformationen. Und mit seiner Breitbänder- Räumlichkeit, die unglaublich direkt und authentisch das Musikgeschehen vor den Zuhörer stellt. Die musikalischen Akteure erscheinen zum Greifen nah in einer intimen Atmosphäre. Der Superhochtöner addiert fast unmerklich einen Tick Weite und einen Hauch Hochton zum Sound, was man durchaus gut finden kann. Im Grunde könnte man mit zwei Wegen und aktiver Trennung jedoch genauso gut leben. Vielleicht stellt Guy Bonneville ja ein solches System zusammen?
Fazit
Das S 165.300 ist ein sehr edles Lautsprecherset, das mit Eigenständigkeit und Charakter punktet. Den Chassis aus französischer Fertigung merkt man die Meisterhand an und der Sound spricht einfach nur für sich.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Blam Signature S165.300
Preis: um 1200 Euro

Spitzenklasse
Blam Signature S165.300

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Kategorie | |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in mm) | 166 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 142 |
Einbautiefe (in mm) | 81 |
Magnetdurchmesser (in mm) | 100 |
Membran HT (in mm) | 19 |
Gehäuse HT (in mm) | 34 |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | 6/12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.19 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.31 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 129 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 62.7 |
mechanische Güte Qms | 6.51 |
elektrische Güte Qes | 0.63 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 10.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 14.7 |
Rms (in kg/s) | 0.89 |
Cms (in mm/N) | 0.44 |
B*l (inTm) | 4.51 |
Schalldruck 2 V, 1 m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 50 – 150 W |
Klang | 1 |
Labor | 1 |
Praxis | 1,7 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |