
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Velocity Vc662
Velocity Vc662

Velocity aus dem Hause Blaupunkt steuert das Vc662 zum Test bei. Dieses kommt mit einem stahlblech- Tieftöner, in dessen Korb sogar Lüftungsöffnungen integriert sind. Für den Antrieb sorgt ein ordentlich dimensionierter Magnet nebst 25-mm-Schwingspule. Die Membran im Faserlook besteht aus Polypropylen und wird von einer inversen Kappe verschlossen. Der Hochtöner besitzt nicht nur ein großes Gehäuse, das ihn leider nicht so einbaufreundlich macht, sondern auch eine große 25-mm-Membran. Es handelt sich um eine Seidenkalotte, die problemlos ab 2,5 kHz einsetzbar ist. So sieht dies auch die recht aufwendig beschaltete Frequenzweiche, die den Tweeter mit einem 12-dBFilter einblendet. Der Tieftöner erhält darüber hinaus sogar noch eine Frequenzgangkorrektur, die seine Membranresonanzen um 3,5 kHz einbremst, so dass bei Velocity insgesamt ein sehr hoher Aufwand betrieben wird.
Klang
Dieser Aufwand lohnt sich klanglich voll und ganz. Dank des sehr gut rundstrahlenden Hochtöners muss dieser nicht exakt ausgerichtet sein, um sein volles Potenzial auszuspielen.




Fazit
„Das Vc662 ist ein Lautsprecherset ohne Mängel, das dazu einen sehr erwachsenen Klang bietet“
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Velocity Vc662
Preis: um 125 Euro

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen