
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: I-sotec Smart Subwoofer MK II
Smart-Update

i-sotec ist für seine schlauen Lösungen für Sound und Medien im Auto bekannt. Egal, ob Freisprechen, Musikplayer oder Soundupgrade, es gibt jede Menge Problemlöser und Spaßmacher – in der Regel sogar fahrzeugspezifisch und in Windeseile installiert.
Eine der bewährten Lösungen ist der Subwoofer für den Smart Fortwo, ein Fahrzeug, in dem Platz bekanntlich nicht gerade im Übermaß vorhanden ist. Der Trick ist folgender: Anstelle des Styroporblocks, den jeder Smart unter dem Beifahrerfußraum hat, wird ein Woofergehäuse installiert. Da der Hohlraum ziemlich zerklüftet ist, lohnt sich Selbstbau kaum, da mit großem Aufwand verbunden. Bei i-sotec hat man daher ein Gehäuse aus Spezialkunststoff entwickelt, das genau in den Hohlraum passt und diesen auch bis in den letzten Winkel ausnutzt. Das Gehäuse ist mit einem potenten 20-cm-Langhubbass bestückt, den Peerless in einer dafür spezialisierten Ausführung fertigt.
Neue Technik
Der bisherige i-sotec Smart 451 Sub ab Baujahr 2008 wurde allerdings kürzlich von einemFacelift beim Smart eingeholt. Der Kleinstwagen bekam unter anderem eine moderne Start- Stopp-Automatik spendiert und im Zuge dessen eine neue, größere Batterie.


Verstärkung
Es bietet sich an, den Subwoofer mit einem der hauseigenen Verstärker zu kombinieren, was natürlich problemlos möglich ist und einige Vorteile bringt. Die Kombi mit dem i-soamp 4D versorgt auch die Fahrzeuglautsprecher gleich mit, so dass der gesamte Sound aufgewertet wird. Dazu passt das Plug&play-Konzept der i-soamps prächtig zum fahrzeugspezifischen Woofer: Für den Amp ist ein Einbauplatz gleich mit vorgesehen, und das genau passende Kabel für die komplette Installation ist natürlich ebenfalls erhältlich. Schließlich gibt es noch Paketpreise, mit denen sich gegenüber dem Einzelkauf Geld sparen lässt.
Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: I-sotec Smart Subwoofer MK II
Preis: um 300 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | i-sotec, Unna |
Telefon | 02303 967620 |
Internet | www.i-sotec.com |
Preis: | 300 |
Preis: | 560 |