
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Navgear MDV-1920.HD
Mehr als Motorhaube

Starre Kamerawinkel gehören mit der NavGear MDV-1920. HD der Vergangenheit an, denn hier kümmert sich nicht nur eine Kamera um die HD-Aufnahme, sondern gleich zwei. Dabei können diese noch in verschiedene Richtungen gedreht werden, so dass zum Beispiel der Blick durch die Windschutzscheibe mit der gleichzeitigen Aufnahme des Fahrers kombiniert werden kann, damit eindrucksvolle Strecken oder Rundkursfahrten sofort kommentiert werden können. Alternativ kann auch jeweils nur eine Kamera ausgewählt werden. Gespeichert werden alle Filme auf einer microSD-Karte, deren Speicherkapazität bis zu 32 GB betragen darf. Eine Daueraufnahmefunktion, die alte Aufnahmen automatisch löscht sorgt dafür, dass der Speicherplatz immer für neue Aufnahmen reicht. Was der Kamera allerdings fehlt, ist ein Erschütterungssensor, der Aufnahmen nach einem Unfall sofort vor der Überschreibung schützt. Dafür sind mit dem NavGear- Rekorder selbst bei Dunkelheit noch Aufnahmen möglich, denn der Nahfeld-Nachtsichtmodus schaltet sich bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch ein. Für knapp 100 Euro bekommt man mit der MDV-1920.HD eine leicht zu bedienende Dashcam, die mit cleveren Funktionen viele Anwendungsbereiche eröffnet.
Fazit
Gleichzeitig Sicherheit und Spaß im Cockpit.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Navgear MDV-1920.HD
Preis: um 100 Euro
Gleichzeitig Sicherheit und Spaß im Cockpit.
Navgear MDV-1920.HD

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Cockpit- Rekorder mit zwei Kameras |
Preis (in Euro) | 100 |
Hotline | 07631 3600 |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Internet | www.pearl.de |
Technische Daten | |
- | Saugnapfhalterung, Kfz-Adapter, USB-Kabel |
- | 5-Megapixel-Kamera |
- | Auflösung: max. 2560 x 1920 |
- | Speicher: Micro-SD bis 32 GB |
- | 2 bewegliche Kameras |
- | 2,0-Zoll-Display, 270° schwenkbar |
- | Automatische Nachtsichtfunktion, Fotomodus |
- | |
- | „Gleichzeitig Sicherheit und Spaß im Cockpit.“ |