Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Emphaser EBS108A
EBS108A – Aktivsub fürs Reserverad von Emphaser
Von Emphaser haben wir lange nur wenig gehört. Jetzt melden sich die Schweizer mit einem modernen Aktivsubwoofer zurück.
Mit dem EBS108A meldet sich Emphaser zurück. Nachdem in letzter Zeit wenig Neues von der Marke zu sehen war, kündigt Emphaser jetzt eine Kompletterneuerung der Produktpalette an. Den Anfang machen Aktivsubwoofer fürs Reserverad, eine gerade sehr angesagte Kategorie. Gemeint sind hier aber nicht die großen, flachen Rundgehäuse, die anstelle eines Reserverads in dessen Mulde passen, sondern die Kompaktwoofer, die im Inneren der Felge Platz finden. Um auf diesem kleinen Raum ordentlich Bass zu machen, bedarf es ein paar Tricks. Der EBS108A besteht aus einem gegossenen Aluminiumgehäuse, das ungefähr zylindrisch ist und mit 36 Zentimetern Außendurchmesser in die gängigen Felgen hineinpasst. Die Unterseite besteht aus einem vergitterten Abstandhalter, der als Membranschutz fungiert.





Messungen und Sound
Eine Endstufe hat der aktive EBS natürlich auch, diese ist dezentral angeordnet und wird über eine Kabelfernbedienung gesteuert. Hier finden sich ein Umpolschalter, der Gainregler, der Tiefpassregler und der Bassboost. Die Schwingspule des Woofers hat eine Impedanz von 2 Ohm, was die Endstufe dazu verleitet, knapp 150 Watt abzugeben. Damit muss sich der Emphaser keinesfalls verstecken, im Gegenteil, er gehört zu den stärkeren der Kompaktklasse. Das mit einem spiralförmigen Kunststofftunnel beatmete Gehäuse von insgesamt 9 Litern ist recht harmonisch abgestimmt. Mit ein wenig Unterstützung des Boostreglers schafft der Emphaser 45 Hz untere Grenzfrequenz, nicht übel für einen 20er mit 9 Litern. Im Auto verblüfft er dann auch mit tiefem und vor allem recht sauberem Spiel. Er kann pegelmäßig gut mithalten und dank genug Leistung stimmt der Klang auch bei höheren Lautstärken. Knackige Bassdrums sind eine leichte Übung und bei Alltagsmusik macht der Kleine eine hervorragende Figur.
Fazit
Wer Wert auf Alltagstauglichkeit legt, ist mit dem pfiffigen Emphaser EBS108A bestens bedient. Zumal der Sound stimmt.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Emphaser EBS108A
Preis: um 290 Euro

Kompaktklasse
Emphaser EBS108A
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
| Hotline | info@acr.eu |
| Internet | www.acr.eu |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 34,5 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 15 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 36,0 |
| Bauart/Volumen | g 9,0 l |
| Reflexkanal (d x l) | 20 cm2 x 64 cm |
| Gewicht (in kg) | 7.5 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 20 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 148 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 190 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 3,2 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.07 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.38 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 62 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 55 – 160 Hz |
| Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
| Subsonicfilter | fi x 25 Hz |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | Ja |
| Fernbedienung | •, Gain, Boost, XO, Phase |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Kompaktklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | Pfi ffi ger Aktiver fürs Reserverad |





