
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Musway MW622
Musway - MW622

Klein und günstig – mit diesen Attributen wirbt Musways Kleinster um die Gunst der Bassfans. Wir haben einen sehr schön solide gefertigten Woofer mit Blechkorb vor uns. Die dicke Papiermembran mit steilem Konuswinkel gerät sehr schön stabil und wird von einer Schaumstoffsicke umschlossen. Der metallic lackierte Korb und die verchromten (und geplanten) Polplatten sorgen für eine edle Optik. Vorbildlich ist die Belüftung aus Hinterlüftungsöffnungen für die Zentrierung, einer großen Polkernbohrung und einem Lochkranz zum Raum unter der Spule. Diese misst 38 Millimeter im Durchmesser und hat zwei Abgriffe zu je 2 Ohm. Zwar kann man den MW622 im geschlossenen Gehäuse betreiben, tiefer geht‘s jedoch im Reflexgehäuse, das bei uns mit 13,5 Litern sehr kompakt ausgefallen ist.
Sound
Im Hörcheck macht der Musway eigentlich alles richtig. Er spielt tief genug für den normalen Musikgeschmack und liefert präzise Bässe. Bei schnellen Technobeats lässt er sich nicht aus dem Tritt bringen und puncht sauber seine Noten. Dazu erzielt er einen veritablen Pegel, auch wenn naturgemäß die Hütte noch nicht wackelt. Doch für Spaß ist mit dem Musway jederzeit gesorgt. Hinzu kommt, dass er mit vergleichsweise wenig Leistung auskommt. Ein oder zwei MW622 machen sich daher auch mit kleinen Endstufen sehr gut.
Fazit
„Miniwoofer, wenn es klein und günstig werden soll.“
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Musway MW622
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Musway MW622
323-2535
Masori |
304-2077
Monsteraudio GmbH |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | musway.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 17,0 |
Einbaudurchmesser | 14,4 |
Einbautiefe | 8.5 |
Magnetdurchmesser | 11,5 |
Gewicht | 2.4 |
Nennimpedanz Box | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc | 4.16 |
Schwingspuleninduktivität Le | 1.55 |
Schwingspulendurchmesser | 38 |
Membranfläche | 139 |
Resonanzfrequenz fs | 53 |
mechanische Güte Qms | 4.97 |
elektrische Güte Qes | 0.63 |
Gesamtgüte Qts | 0.56 |
Äquivalentvolumen Vas | 5.7 |
Bewegte Masse Mms | 43 |
Rms | 2.87 |
Cms | 0.21 |
B x l | 9.97 |
Schalldruck 1 W, 1 m | 83 |
Leistungsempfehlung | 80 – 200 W |
Testgehäuse | BR 13,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 27 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |