
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: ESX QSB 6, ESX QSB 8
Überall-Subwoofer

ESX geht mit der Zeit. Zwei neue Subwoofer in den Größen 16 und 20 Zentimeter stehen in den Startlöchern, bereit für viel Bass auf kleinstem Raum. Wir haben sie getestet.
Vom Kronauer Spezialisten ESX kommen in letzter Zeit neben fahrzeugspezifischen Headunits vor allem smarte Produkte wie DSP-Endstufen. Bei traditionellem HiFi hielt sich ESX eher zurück. Daher wundert es wenig, dass die neuen ESX-Subwoofer keine normalen Basskisten geworden sind. Die neuen Gehäusesubs QSB 6 und QSB 8 gehören der Kompaktklasse an. Mit nur 15 und 17 Zentimetern Tiefe fallen sie besonders fl ach aus, sie bieten sich also nicht nur für den Standard- Golf-Kofferraum an, sondern machen sich auch gut im VW Bus oder in Pickups, der kleine QSB 6 passt eventuell sogar in den doppelten Kofferraumboden. Die Wooferchassis werden als QE622 und QE822 auch ohne Gehäuse angeboten, sie sind interessant für maßgeschneiderte Lösungen.






Klang
Bereits der QSB 6 überrascht mit einer echten Subwooferperformance. Das Klangbild ist so tief und schwer, dass man ihn mit einem 30er verwechseln könnte. Für Charts und Rockmusik reicht der Tiefgang locker aus und die kleine Box macht richtig Laune. Der QSB 6 spielt dazu so schön knackig und dynamisch, dass es eine Freude ist. Dann kommt der QSB 8 und zeigt, dass es sogar noch besser geht. Mit einem spürbaren Plus an Tiefgang meistert er auch Musikrichtungen, bei denen der Subwoofer richtig gefordert wird. Zwar kann man ihn nicht einen Spezialisten für Black uns übelst tiefen Hip-Hop nennen, aber was an tiefen Bässen aus der Kiste herauskommt, ist schon beachtlich. Auch der QSB 8 spielt super sauber und er baut ordentlich Druck auf. In der 20-cm-Klasse jedenfalls gehört er zu den Monstern.
Fazit
Die QSB-Serie ist ein gelungener Beitrag zum Thema Kompaktsubwoofer. QSB 6 und QSB 8 bieten dabei sehr erwachsenen Bass mit Tiefgang. Wer ernsthaften Bass auf kleinstem Raum sucht, liegt hier richtig.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: ESX QSB 6
Preis: um 170 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: ESX QSB 8
Preis: um 200 Euro
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 22 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18.4 |
Einbautiefe (in cm) | 13.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 17,2 |
Gehäusebreite (in cm) | 46 |
Gehäusehöhe (in cm) | 33.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 17 |
Gewicht (in Kg) | 0 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.23 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.89 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 206 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 44.2 |
mechanische Güte Qms | 5.84 |
elektrische Güte Qes | 0.43 |
Gesamtgüte Qts | 0.4 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 5.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 151.3 |
Rms (in Kg/s) | 7.19 |
Cms (in mm/N) | 0.09 |
B x l (in Tm) | 20.25 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 81 |
Leistungsempfehlung | 350 - 600 W |
Testgehäuse | BR 17 l |
Reflexkanal (d x l) | 45 cm² x 37 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |