Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics ZRX6D2
HiFonics - ZRX6D2
Die größeren Modelle aus Hifonics‘ neuer ZRX-Serie haben bereits im Test ihre Qualitäten bewiesen, jetzt tritt mit dem ZRX6D2 das kleinste Modell an. Wie die Großen ist er unglaublich massiv gebaut und mit einem Alu-Druckgusskorb gesegnet. Die Membran ist bretthart und besteht aus kunststoffbeschichtetem Papier. Die Schaumsicke ist eher hoch als breit, um der Schwingeinheit genug Auslenkung zu ermöglichen. Zwischen den fein gedrehten Polplatten findet sich ein XXL-Ferritmagnet, der für entsprechend Schub sorgt. Die 2 x 2-Ohm-Doppelschwingspule misst 50 Millimeter im Durchmesser, was für höchste Belastbarkeit sorgt. Im Labor zeigt der ZRX6D2 eine schräge Parametrie mit knüppelharter Membraneinspannung. Von den hohen 68 Hz Freiluftresonanz sollte man sich nicht abschrecken lassen, der ZRX6D2 lässt sich im Reflexgehäuse sogar recht tief abstimmen, geschlossene Boxen sind jedoch tabu.
Sound
Wir brauchten 15 Liter Gehäusevolumen, in denen der Kleine die 40-Hz-Marke knackt. Er spielt auch gerne in den unteren Bassregionen, gerade quälende Elektrosounds gibt er mit Vorliebe wieder, und zwar sauber bis in tiefe Regionen. Dazu schafft er enorme Pegel, zu denen man ihn mit Verstärkerleistung zwingen muss. Wenn alles stimmt, liefert der ZRX6D2 dann Spitzenbass und Spitzensound, der bei keiner Musikrichtung Wünsche offenlässt.
Fazit
„Extremer Kraftzwerg.“
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Hifonics ZRX6D2
Preis: um 135 Euro

Oberklasse
Hifonics ZRX6D2
|
323-2525
Masori |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% : | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verarbeitung | 20% : | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% |
| Vertrieb | Audio Design, Kronau |
| Hotline | 07253 9465-0 |
| Internet | audiodesign.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser | 18,2 |
| Einbaudurchmesser | 15,1 |
| Einbautiefe | 10.6 |
| Magnetdurchmesser | 13,9 |
| Gewicht | 4.5 |
| Nennimpedanz Box | 2 x 2 Ohm |
| Gleichstromwiderstand Rdc | 3.64 |
| Schwingspuleninduktivität Le | 1.95 |
| Schwingspulendurchmesser | 50 |
| Membranfläche | 133 |
| Resonanzfrequenz fs | 68 |
| mechanische Güte Qms | 6.37 |
| elektrische Güte Qes | 0.71 |
| Gesamtgüte Qts | 0.64 |
| Äquivalentvolumen Vas | 1.8 |
| Bewegte Masse Mms | 77 |
| Rms | 5.13 |
| Cms | 0.07 |
| B x l | 12.9 |
| Schalldruck 1 W, 1 m | 81 |
| Leistungsempfehlung | 120 – 400 W |
| Testgehäuse | BR 15 l |
| Reflexkanal (d x l) | 7 x 24 cm |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |





