
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dan & the Electros - It‘s Never too Late (Opus 3)
Dan & the Electros - It‘s Never too Late

Opus 3 – bei diesem Label kriegt der geneigte High-Ender spitze Ohren. Ich bin sogar sicher, es gibt Leute da draußen, die seit Jahren nur CDs von diesem Label ins Laufwerk stecken. Bert Östlund hat mit seinen Mannen ein Tribut-Album geschaffen, das Helden der vergangenen Tage würdigen soll. Die Musik ist stilistisch an die ganz frühen Rock/Pop- Werke aus den 50ern angelehnt, was ihr einen recht netten Charme verleiht. Herausgekommen ist eine Mischung aus Jazz, Pop und Rock, die durchweg gute Laune versprüht. Man wippt jedenfalls während jedem der insgesamt 20 Lieder kräftig mit. Um den Originalklang transportieren zu können, haben die Jungs die originalen Instrumente genutzt. So kann man eine Hammond-Chord-Orgel und eine Fender Stratocaster an einem Vox-AC- 30-Verstärker aus den goldenen 60ern hören. Aufnahmetechnisch gehört das Album wiederum zum Modernsten, was man gerade so kaufen kann. Klanglich ist das mal wieder ein ganz großer Wurf. Die Scheibe schafft es, Dynamik voll auszufahren, klingt dabei aber trotzdem irgendwie „laut“. Das sorgt, ungeachtet der musikalischen Leistung des Quartetts für ein Klangerlebnis, das man sich einfach antun muss.
Verfügbar als:
Hybrid-CD (CD, HDCD, SACD)
Kategorie: CD
Produkt: Dan & the Electros - It‘s Never too Late (Opus 3)

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen