Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dragonfly Red
HiRes-Audio mit dem Smartphone
Die gesamte Technik des DragonFly Red findet in einem USB-Stick Platz. die stilisierte Libelle, der Namensgeber des DACs, glimmt je nach Betriebszustand in Orange oder Grün. Ursprünglich für den Laptop gedacht, wird für den Anschluss ans Smartphone ein sogenannter OTG-Adapter wie der Dragon-Tail benötigt, der allerdings nicht zum Lieferumfang gehört. Der Adapter ist zwar nur einige Gramm schwerer als die Kabel des HRT, auch ihn sollte man jedoch am Smartphone befestigen, um eine mechanische Belastung der USB- Buchse zu vermeiden. Mit dem kompatiblen Smartphone verbunden, glimmt die Libelle auf dem DragonFly-Gehäuse von Rot nach Grün und ist damit startklar. Mit entsprechender Abspielsoftware, wie dem USB Audio Recorder PRO (UAPP), lässt sich die Ausgabelautstärke des DragonFly Red voreinstellen sowie weitere klangliche Modifikationen vornehmen. Allerdings kostet die App 6,99 Euro manche Zusatzfunktionen sind ebenfalls kostenpflichtig hinzubuchbar. Der Sound, den der DAC an den Kopfhörer weiterreicht, ist ganz groß, Details werden hörbar, die das Smartphone ohne fremde Hilfe nicht so deutlich reproduzieren kann. Stimmen werden klarer, das vormalige, mitunter etwas unkontrollierte Tiefbassgewummer bekommt Konturen und einen ungeahnten Punch. Auch der DragonFly Red wird über die USB-Schnittstelle vom Akku des Smartphones versorgt, ein vollgeladener oder ein Reserve-Akku sind für längere Hörsessions also Pflicht. Der DragonFly Red DAC/Kopfhörerverstärker kann mithilfe des Lightning-Kamera-Adapters auch am iPhone betrieben werden.
Fazit
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Dragonfly Red
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Dragonfly Red
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Praxis | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Preis: | um 200 Euro |
| Vertrieb: | AudioQuest, Rosendaal (NL) |
| Internet: | www.audioquest.de |
| Technische Daten: | |
| Maße: | 62 x 19 x 12 mm |
| Gewicht: | 21 g |
| Samplingrate: | bis zu 24 bit/96 kHz |
| Ausgangsleistung: | 2.1 |
| Frequenzbereich: | k. A. |
| Versorgung: | über Smartphone-USB |
| Kurz und knapp | |
| +/- | solide gefertigt |
| +/- | mit Android und iOS kompatibel |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




