Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Egreat A5
Ultra HD-Abspieler
Moderne Fernseher können Foto-, Musik- und Filmdateien von USB-Speichern abspielen, sind jedoch in ihrer Rechenleistung begrenzt. Wer hoch aufgelöste Inhalte ruckelfrei wiedergeben möchte, kommt um den Kauf eines externen Mediaplayers nicht herum. Wir haben uns den neuen Egreat A5 näher angeschaut.
Der Egreat A5 kommt in einem sehr schmalen Gehäuse und lässt sich damit optimal unter einem TV-Gerät platzieren. Auf seiner Oberseite ist das Herstellerlogo aufgedruckt, welches im laufenden Betrieb leuchtet. Auf der Frontseite ist ein gut lesbares Display verbaut.
Ausstattung
Der Mediplayer ist mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Die Rückseite bietet neben einem HDMI-Eingang noch analoge Cinchbuchsen, so dass man den Egreat auch an älteren TV-Geräte anschließen kann. Beim Anschluss an eine HiFi-Anlage oder einen Soundbar überlässt es der Hersteller dem Besitzer, ob er den Egreat lieber via optischen Digitalkabel oder koaxialen Anschluss verbinden will.


In der Praxis
Nach dem Starten des Mediaplayers erscheint zunächst das sehr übersichtliche Hauptmenü, welches die Auswahl zwischen Video, Musik, Foto, Alle Dateien und dem Einstellungsmenü bietet. Nach dem Anschluss an den Internetrouter ist unser Testmuster automatisch mit dem Heimnetzwerk verbunden und erkennt die hier freigegebenen Ordner und Dateien. Dank Android 5.1 ist er auch für den klassischen Internetzugang geeignet und bietet Zugang zum Google Play Store.
Bild und Ton
Der Egreat 4K-Mediaplayer ist dank Quad Core-Prozessor und 8-GB-Flashspeicher besonders schnell und gibt selbstverständlich auch Ultra-HD-Inhalte sowie Blu-ray-ISO-Dateien inklusive kompletter Menüstruktur ruckelfrei wieder. Dank des integrierten Vidon XBMC-Mediacenters werden die Inhalte im Menü sehr übersichtlich dargestellt. Die Bild- und Tonqualität auf unserem angeschlossenen Ultra-HD-fähigen Fernseher ist brillant. Natürlich kann man den Egreat aber auch an HD-ready und Full-HD-TVs betreiben. In Sachen Ton unterstützt der Egreat alle gängigen Formate und kann auch die neuen DTS und Dolby Atmos-Spuren ausgeben.
Fazit
Der Egreat A5 ist ein vollwertiger Ultra-HD-Mediaplayer mit exzellenter Bild- und Tonwiedergabe, einfacher Bedienung und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Der schicke 4K-Player mit schnellem Quad-Core-Prozessor überzeugt mit eingebautem Android 5.1 und vollwertiger Integration ins Heimnetzwerk.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Egreat A5
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Egreat A5
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Wiedergabe | 30% | |
| Praxis | 30% | |
| Ausstattung | 30% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Kategorie | Mediaplayer |
| Vertrieb | Futurestyle, Bergisch-Gladbach |
| Telefon | 02202 8170600 |
| Internet | www.futurestyle.de |
| Ausstattung | |
| Betriebssystem | Android 5.1, Mali 720-GPU, RAM 2 GB |
| Speicher | intern 8 GB |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 190/32/140 |
| Anschlüsse | |
| - | HDMI, optischer und koaxialer Digitalausgang, Video/Audio Analog Cinch, LAN, Wi-Fi, Micro- SD-Slot, SATA, 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0 |
| Audio-Formate | |
| - | MP3, WMA, WAV, MPEG-1, MPEG-2, DTS (bis HD-MA Master), Dolby Digital (bis True HD), Flac u. a. |
| Video-Codecs | |
| - | H.264, H.265/HEVC 10 bit, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, WMV, MKV u. a. |
| + | viele Anschlussmöglichkeiten |
| + | Android 5.1 |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




