
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ellion HMR-600H
Ellion HMR-600H

Den Ellion gibt es als HMR-500 ohne eingebauten DVB-T-Empfänger und als HMR-600 mit Digitaltuner. Beim Kauf lässt sich die Festplattengröße bestimmen und man kann wählen, ob man einen Scartaus- und eingang haben will. Letzterer ermöglicht das bequeme Einspielen von externen Quellen wie einem Sat- Receiver. Frontseitig trumpft der Ellion mit einem gut leserlichen Display und den wichtigsten Bedientasten auf.
Formate
Ellion zeigt sich sehr formatfreudig und unterstützt so gut wie alles, was wir auf unserem Testrechner gespeichert haben. Optimal hat er sich zudem als SAMBA- und FTP-Server geschlagen. Dies ist besonders für das schnelle Streamen auf einem PC interessant. Unser Testmuster mit eingebautem DVB-T-Empfang hat beim Suchlauf zwar alle Kanäle gefunden, neigte im Betrieb aber zu gelegentlichen Aussetzern. Auch ein automatisches Vorsortieren macht der Ellion nicht.


Bild und Ton
Der Ellion kann je nach Quellmaterial und angeschlossenem TV-Gerät 1080p verarbeiten und ausgeben. Via Menü lassen sich Helligkeit und Kontrast anpassen. Leider fehlt sowohl im Video- als auch im Audiobereich eine Auto-Funktion. Hat man Dolby-Digital-Material, muss man den Empfänger auf RAW-Ausgabe stellen. Möchte man Stereo hören, gibt es auf der HiFi-Anlage nur dann Ton, wenn LPCM (Stereo) angewählt ist.
Fazit
Wer einen schicken Multimediaplayer mit integriertem DVB-T-Tuner sucht, sollte sich den Ellion genau anschauen.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Ellion HMR-600H
Preis: um 330 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen