
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Speakercraft Paul Frank Julius Dance Machine
Let's Dance!

Das aufwändig geformte Gehäuse mit einer griffigen Kunststoff-Oberfläche stellt den Affen Julius dar, der im Schneidersitz ruhend ganz entspannt auf den mobilen Musikspieler wartet. Dieser wird zwischen Julius Händen im Schoß des Affen platziert, ein verschiebbarer Metallrahmen bietet den nötigen Halt.



Und außerdem hat es dieser Julius sowieso faustdick hinter den Ohren, oder besser: in ihnen. Denn die inneren Elemente der Affenohren dienen hier als Tasten für die Lautstärke-Regelung. Oben auf dem Kopf befindet sich noch der Ein-/Aus-Knopf, und das war es auch schon mit den Bedienelementen. Die Wiedergabesteuerung erfolgt also direkt über den iPod, was wegen des bereits erwähnten Metallrahmens, an dem sich das Gerät abstützen kann, keinerlei Probleme bereitet. An der Rückseite findet sich neben dem Anschluss für das externe Netzteil noch ein AUX-Eingang, so dass auch nicht-Apple-Geräte mit dem musikalischen Affen genutzt werden können.
Den wahren Clou der Dance Machine entdeckt man jedoch erst, wenn man Julius vom Netzteil trennt und die Musik einfach weiter spielt. Die Docking Station verfügt nämlich über einen integrierten Akku, der – eine volle Ladung und moderate Lautstärken vorausgesetzt – bis zu sechs Stunden Hörvergnügen ohne Steckdose verspricht!
Basswunder oder Highend-Sound wird niemand von einem so kompakten Gerät wie der Dance Machine erwarten, und die maximal erreichbare Lautstärke ist mehr als beachtlich. Unter Vollast leidet die Klangqualität allerdings ein wenig, bei normalen Schreibtisch-Lautstärken schlägt sich Julius jedoch ganz hervorragend und bietet einen angenehmen, unaufdringlichen „Nebenbei-Sound“ für den täglichen Musikgenuss.
Die Julius Dance Machine ist mit allen gängigen iPod-Modellen kompatibel, jedoch offiziell nicht mit dem iPhone. Dieses spielt zwar auch mit der Dance Machine, es kann jedoch zu recht lauten Störgeräuschen kommen. Benutzt man das iPhone jedoch im Flugmodus, funktioniert es ganz problemlos.
Fazit
Die Julius Dance Machine von Paul Frank und SpeakerCraft bietet einzigartiges Design und einen klaren Sound, der angesichts des niedrigen Preises von nicht einmal 80 Euro wirklich beeindruckend ist. Fans von Paul Frank werden werden sowieso kein anderes Soundsystem für ihren iPod in Betracht ziehen wollen, doch die Dance Machine sei auch allen anderen Musikfreunden ans Herz gelegt, die sich eine günstige und einfach zu bedienende Docking Station mit dem gewissen Etwas zulegen möchten.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Speakercraft Paul Frank Julius Dance Machine
Preis: um 80 Euro

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusstattung | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Vivateq, Uhingen |
Telefon | |
Internet | www.vivateq.de/julius/ |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Stromverbrauch Aus/Standby/Betrieb (in Watt) | 0/0/0 |
Abmessung ( B x H x T in mm) | 150/205/100 |
Gewicht (in Kg) | 0.57 |
Abspielformate | |
Anschlüsse | |
kurz und knapp: | |
+ | + einzigartiges Design |
+ | + einfachste Bedienung |
- | |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Gesamtergebnis | 0,4 |