Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: David Johansen And The Harry Smiths - David Johansen And The Harry Smiths (Chesky Records)
David Johansen And The Harry Smiths - David Johansen And The Harry Smiths
Chesky Records Ob nun unter seinem bürgerlichen Namen oder unter dem Künstlernamen Buster Poindexter – David Johansen hat eine Vorliebe für das „echte“ in der Musik. Der Ex-Frontmann der New Yorker Punkband „New York Dolls“ wagt sich mit diesem Album zum wiederholten Mal an Country-Blues. Wenn man das Album das erste Mal durchhört, versetzt es einen schlagartig in die Anfangszeiten des amerikanischen Blues. Erstaunlich sauber und gut produziert ist die Abmischung gelungen, kein Zigarettenrauch kommt aus den Lautsprechern. Ein wenig davon hätte zumindest nicht geschadet, besonders, da es textlich natürlich um Spielsucht, Trunksucht und sogar Mord geht. Trotzdem, es macht Spaß, sich diesen Ausflug ins meiner Meinung nach beste Genre amerikanischer Musik anzuhören, zumal Davids Stimme für diese Musik geradezu maßgeschneidert ist. Gerade die Interpretationen von Genre-Größen wie den „Muddy Waters“ scheinen mir am besten gelungen. Wie immer lädt der Download-Client nicht nur die bereits mit Tags versehenen Lieder, sondern auch ein recht nett gemachtes Booklet herunter. Zurzeit gibt es nur eine 96-kHz-FLAC-Version, was ja schon löblich ist. Derzeit ist das Album im Angebot, hören Sie also ein paar Samples und wenn die zusagen, schlagen Sie schnell zu.
www.hdtracks.com
Verfügbar als:
Compact Disc
Studio Master FLAC 96 kHz, 24 Bit
MP3 192 kbps, 44,1 kHz, 16 Bit
Kategorie: Download
Produkt: David Johansen And The Harry Smiths - David Johansen And The Harry Smiths (Chesky Records)
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




