
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Keith Jarret- Hymns/Spheres (ECM)
Keith Jarret- Hymns/Spheres

Keith Jarret mal anders. Die aus dem Jahre 1976 stammende Aufnahme präsentiert Keiths unumstrittene Perfektion mal an der Dreifaltigkeitsorgel der Benediktinerabtei von Ottobeuren. Auf diesem spektakulären Instrument aus dem 18. Jahrhundert übt sich der Magier der Tasten in eigenen Improvisationen. Das Album wurde von den originalen Analogbändern gemastert und angeblich völlig unverfälscht veröffentlicht. Kein nachträgliches Herummischen, keine Overdubs oder sonstige klangverfälschenden Eingriffe wurden vorgenommen – hier wird die Originalsound einer Orgel in einer Abtei geboten. Das hat auch was, die Aufnahme scheint zu atmen, man lässt sich ziemlich schnell einfangen, auch wenn Orgelmusik nun vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Was vor Jahren als Wiederveröffentlichung auf CD gefeiert wurde, steht nun sogar als Hires-Download bereit, der alle Facetten und Feinheiten ganz besonders liebevoll und durchhörbar präsentiert. Gerade wer die Platte kennt, muss hier quasi den Download-Button klicken. Die Besitzer der CD müssen das aber auch tun, so kommen auch sie endlich in den Genuss der „Hymns“-Sätze.
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC, 96 kHz, 24 Bit
ALAC, 96 kHz, 24 Bit
Download
Keith Jarret- Hymns/Spheres (ECM)05/2013 - Christian Rechenbach