
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Deep Purple - Made in Japan Deluxe Edition (Universal Music)
Deep Purple - Made in Japan Deluxe Edition

Im Jahr 1972 wurde Deep Purple empfohlen, ein Live-Album aufzunehmen. Obwohl die Band nicht an einen Erfolg glaubte, ließen sie sich dazu überreden, aus Mitschnitten der Konzerte am 15., 16. und 17. August in Osaka und Tokio ein Album zu erstellen. Eigentlich nur für die Veröffentlichung in Japan gedacht, wurde die „Made in Japan“ genannte Platte wegen ihres Erfolges auch im Rest der Welt verkauft und gilt heute als eines der besten Live-Alben aller Zeiten. 42 Jahre später kommt nun die Remastered-Fassung von Made in Japan als Deluxe-Version in den Handel. Das überarbeitete Doppelalbum ist inhaltsgleich mit der 1972er-Vinyl-LP, beinhaltet aber zusätzlich die Zugaben Black Night, Speed King und Lucille. Die digitale Überarbeitung der Titel hat gegenüber den Originalen aus den 70er-Jahren eine bemerkbare Veränderung gebracht. Bässe wurden deutlich angehoben und generell ist das Album lauter geworden. Auch der mittlere Frequenzbereich wurde etwas stärker herausgestellt. Dies hat zur Folge, dass die Remas-tered-Version ein wenig an Dynamik eingebüßt hat. Feststellbar ist dies jedoch nur im direkten Vergleich mit der 1972er- Mischung. Nostalgiker werden zwar die Nase rümpfen, aber jeder, der „Made in Japan“ noch nicht im Schrank oder in digitaler Form hat, kann bei diesem Klassiker bedenkenlos zugreifen.
www.highresaudio.com
www.wimp.com/hifi
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC, 96 kHz, 24 Bit
WiMP-HiFi-Stream, 44,1 kHz, 16 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Deep Purple - Made in Japan Deluxe Edition (Universal Music)

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen