
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Diana Krall - Quiet Nights (Verve)
Diana Krall - Quiet Nights

Ja, ich bin sicher, dass Sie dieses Album kennen und auf zahlreichen Vorführungen bereits einige Stücke davon gehört haben. Die Begründung für eine weitere Veröffentlichung dieses Albums gebe ich Ihnen unter Zuhilfenahme eines Zitats, das ich einem Kollegen verdanke: „Diana Krall in 96 kHz? Gut, jetzt ist High-Endiges noch highendiger!“. Sie begibt sich in „Quiet Nights“ ins „Bossa Nova“- Umfeld, was viele Leute schon im Vorfeld mit den Füßen scharren ließ, auch wenn diese Art Musik zur orchestralen Besetzung gar nicht zu passen scheint. In der Tat gelingt ihr auch die harmonsiche Verbindung von Klavier und dem prominenten Begleitorchester, arrangiert vom preisgekrönten Komponisten Claus Ogermann. Ganz kritiklos kommt mir die liebe Diana trotzdem nicht davon: Etwas mehr Spirit, etwas mehr Hauch und Enthusiamsus hätte dem Album sehr gut getan. Die Großdame des Jazz hat viele Anhänger und viele werden dieses Album blind kaufen oder jetzt eben auch herunterladen. Ich warte trotzdem auf hochaufgelöste Veröffentlichungen früherer Werke der Kanadierin. Die Aufnahme an sich ist auf der anderen Seite sehr gut, und wenn das 96-kHz-Lämpchen am DAC angeht, freut man sich sowieso immer. Die gelungene Trennung der Stimme Dianas vom plastisch dargebotenen Rest des Geschehens macht das Album zu guter Letzt doch zu etwas, was in eine Vorführung gehört.
Verfügbar als:
Compact Disc
AIFF 96 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Diana Krall - Quiet Nights (Verve)

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen