Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pocketbook Sense
Kleider machen Reader
Im Zeitalter der digitalen Bücher haben es die Gestalter von Buchumschlägen echt schwer, denn weder auf dem Reader noch auf dem Tablet macht ein interessant gestalteter Buchumschlag so viel her wie in natura. Bei Pocketbook hat man sich daher der Individualisierung des Lesegeräts gewidmet. Herausgekommen ist der Sense- Reader mit Kenzo-Cover.
Die Bedienung
Der Sense Reader kommt zusammen mit einem extra dafür gefertigten Cover aus Krokodilleder-Imitat, welches zusammen mit dem Modehaus Kenzo kreiert wurde. Dieses edle Case wird mit zwei Klebestreifen einfach an der Rückseite des Readers befestigt. Durch diese Art der Befestigung bleibt die Konstruktion aus Reader und Hülle vergleichsweise schmal, ein Case zum Einschieben würde deutlich dicker auftragen. Unverhüllt bleiben der USB-Anschluss und der Einschalter an der Unterkante sowie die beiden seitlichen Tasten zum Umblättern.

Fazit
Man muss sich schon etwas einfallen lassen, um sich von der mächtigen Konkurrenz abzusetzen, Pocketbook macht das schon immer mit dem offenen Datenformat. Seit dem Sense in Kenzo- Ausführung bekommt nun auch der Reader einen ganz individuellen Touch.Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Pocketbook Sense
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Pocketbook Sense
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Praxis | 40% | |
| Display | 30% | |
| Ausstattung: | 30% |
| Vertrieb | Pocketbook, Radebeul |
| Telefon | 0800 187 3003 |
| Internet | www.pocketbook.de |
| Ausstattung | |
| Firmware beim Test: | W630 5.2.373 |
| Abmessungen ( L x B x H in mm) | 152/110/7 |
| Betriebsgewicht (in g): | 155 |
| Display: | 15,24 cm Touchscreen E-Ink Pearl HD, 1024 x 758 (212 dpi) |
| Graustufen: | 16 |
| int. Speicher / Erweiterung: | 4 GB/32 GB |
| Betriebssystem: | Linux |
| Prozessor: | ARM bei 1 GHz |
| RAM: | 256 MB |
| WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Nein |
| Akku / wechselbar | 1500 mAh/ Nein |
| Helligkeitsstufen: | stufenlos |
| Stamina bei voller Helligkeit (ca in Std): | 27 |
| Anschlüsse: | USB |
| Anzahl der wählbaren Schriftgrößen: | stufenlos 16 pt – 62 pt |
| Zusatzprogramme: | Kamera, Audioplayer, Browser, Notizen, Taschenrechner, Spiele |
| Wiedergabe Formate | |
| Lesen: | PDF, PDF (DRM), EPUB, EPUB(DRM), DJVU, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, RTF, PRC, TCR, TXT, CHM, HTM, HTML, MOBI, ACSM |
| Kopierschutzsysteme: | Adobe DRM (ePub und PDF) |
| Bilder (Graustufen): | JPEG, BMP, PNG, TIFF |
| Lieferumfang: | USB-Kabel, Kenzo Case |
| Kurz und knapp | |
| + | edles Outfit |
| + | flüssige Bedienung |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




