
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Hisense H55M7000
Mehr Dynamik

Mit den neuen „ULED“-Fernsehern H65M7000 und H55M7000 bringt der Hersteller Hisense erstmalig HDR-fähige Ultra-HD-Fernseher heraus. Das 138-cm-Modell H55M7000 haben wir uns ins Labor geholt und in der Praxis angeschaut.
Als ULED bezeichnet Hisense seine Ultra-HD-TVs mit erweitertem Farbraum und sehr hohem Kontrast für brillante Bildqualität. Dank LED-Backlight arbeiten diese Flüssigkristallbildschirme (LCD) energiesparend. Unser Testgerät, der H55M7000 ist so ausgestattet und auf HDR-Videos (HDR = High Dynamic Range) vorbereitet.
Ausstattung
Der 55-Zöller verfügt über vier HDMI-Eingänge, von denen zwei dank HDMI-2.0-Technik Ultra-HD unterstützen. Nach einem Software-Update war unser Testmuster in der Lage, Ultra-HD-Blu-ray-Discs mit HDR über unseren Referenzplayer Panasonic UB900 wiederzugeben. Positiv ist uns aufgefallen, dass der Hisense über seine zwei HDMI-2.0- Schnittstellen das HDR-Signal zuverlässig erkennt und automatisch auf den HDR-Bildmodus umschaltet.


Bildqualität
Von den vorprogrammierten Bildmodi sind der Modus „Standard“ und der Modus „Kino“ fürs Fernsehen geeignet: „Standard“ bringt satte, knalligere Farben, „Kino“ dagegegen natürlichere Farben für entspannte Heimkino-Abende in einem relativ dunklen Raum. Trotz der recht natürlichen Anmutung muss man im Kinomodus gewisse Abstriche bei den Farben hinnehmen, denn intensiv gesättigte Rot-Töne tendieren bei „Kino“ in Richtung Rot-Orange. Auf der anderen Seite sprengt der Standard-Modus mit seinem erweiterten Farbraum die Grenzen des HDTV-Standards, was klassische Kinofilme und TV-Serien zu bunt aussehen lässt. Wer den Standard-Modus zum Fernsehen verwendet, sollte meines Erachtens zumindest die Schärfe auf 2 reduzieren und die Farbsättigung auf 42 einstellen. Je hochwertiger die Bildquelle, umso besser ist auch die Bildqualität, die der Hisense produziert. Im Allgemeinen bringt er knackig-scharfe HD-Bilder und läuft bei Ultra-HD zur Hochform auf. Unsere UHD-Testbilder kamen mit präziser Auflösung und lupnereiner Schärfe auf den Schirm. Ultra-HD-Videos mit HDR wurden sowohl über HDMI als auch über USB automatisch im speziellen UHD-HDR-Bildmodus wiedergegeben. Die HDR-Bilder von „Mad Max – Fury Road“ und „Der Marsianer“ wirkten im HDR- Modus (trotz begrenzter Spitzenhelligkeit) deutlich brillanter als das übliche Standard-Filmmaterial; gleichzeitig war der Look viel natürlicher als mit dem auf Bilddynamik getrimmten Bildmodudus „Standard“. Wünschenswert wäre es, eine Art HDR-Konvertierung für SDR-Bilder einschalten zu können. In jedem Fall sollten Sie beachten, dass die individuellen Bildeinstellungen wahlweise getrennt für jeden Signaleingang oder für alle Eingänge machbar sind. So kommt es unter Umständen zu verschiedenen Bildeinstellungen bei USB und TV-Betrieb: TV-Aufzeichnungen auf der USB-Festplatte sehen dann beim Abspielen anders aus als das Original im Live-TV. Beim Test der Bewegungsdarstellung bot der Hisense ein gute Leistung mit seiner in drei Stufen dosierbaren Bewegungsglättung (in den erweiterten Bildeinstellungen). Auf der mittleren Stufe werden beispielsweise Laufschriften fließend und recht scharf dargestellt. Bei hoher Dosierung der Bewegungskompensation bilden sich vermehrt störende Artefakte an den Umrissen von rasch bewegten Figuren.
Fazit
Mit dem H55M7000 hat Hisense einen smarten Fernseher mit guter, lichtstarker Bildqualiät für HDTV und Ultra-HD im Angebot, der für (künftige) HDR-Bilder vorbereitet ist und sich dank übersichtlicher Menüs gut bedienen lässt.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Hisense H55M7000
Preis: um 2000 Euro

Mittelklasse
Hisense H55M7000

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV |
Vertrieb | Hisense, Düsseldorf |
Telefon | 0800 9000 169 |
Internet | www.hisense.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1235/763/218 |
Gewicht in kg | 2 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast | 1980:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6300 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 126,5/0,3 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 55/138/3940 x 2160 |
Bildfrequenz | 100-Hz-Niveau |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | 4/1/ Nein /2 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/0/1/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Nein |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | UHD/HDR-kompatibel |
Preis/Leistung | sehr gut - gut |
+ | Gute Bildqualität |
+ | Preis-Leistungsverhältnis |
+/- | - kein 3D |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | sehr gut |