
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG 47LE8500
LG 47LE8500

Mit dem Full-LED-Fernseher 47LE8500 setzt LG auf eine Kombination von innovativer Technik und schlankem, zeitgemäßem Design.
Ausstattung
Vor allem in Sachen Bildoptimierung treibt LG einigen Aufwand, wozu der intelligente Lichtsensor ebenso zählt wie das aufwendige Kalibrierungsmenü. Dank des praktischen Picture-Wizard sind sehr gute Bildeinstellungen auch ohne professionelle Ausrüstung möglich. Über das Internet (LGs „Netcast“) verbündet sich der 47LE8500 unter anderem mit der Online-Videothek Maxdome. Komfortabel ist Blutooth als drahtlose Schnittstelle für Fotos und MP3-Wiedergabe. Es gibt zudem zwei USB-Schnittstellen, die neben der Medienwiedergabe zum Anschluss eines WLAN-Adapters geeignet sind. Der Spitzenklassen-LG ist THX-zertifiziert und arbeitet mit 200-Hertz-Technik für fließende, scharfe Bewegungen.


Bild und Ton
Mit seinem schlanken Infinia-Design macht der LG eine optisch gute Figur und gleichzeitig einen Spagat zwischen Design und Bildtechnik. Im Test zeigte er im „THX-Kino“-Modus eine sehr feine Full-HD-Auflösung mit schön ausgewogenen Farben. Kontrast und Helligkeit gehen in Ordnung und sind im THX-Modus auf ein dunkles Heimkino abgestimmt, für helle Umgebung steht „THX Bright Room“ zur Auswahl. Zusätzlich lassen sich zwei kalibrierte Programmierungen (etwa für tagsüber und abends) im Experten-Menü speichern. Der insgesamt sehr gute Bildeindruck wird nur unwesentlich dadurch geschmälert, dass das Schwarz nicht so spektakulär ist wie beim Sony oder Philips. Ein kritisches Auge sieht minimale Aufhellungen in der schwarzen Fläche, wenn ein helles Objekt vor schwarzem Hintergrund erscheint. Der Ton aus den unsichtbaren Lautsprechern klingt insgesamt klar, neigt aber zum Scheppern.
Fazit
Mit dem 47LE8500 beweist LG, dass sich die Vorteile eines Full-LED-Hintergrundlichts in ein zeitgemäßschlankes Design integrieren lassen. Ein kinotauglicher Fernseher zu einem attraktiven Preis-Leistungs- Verhältnis.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 47LE8500
Preis: um 2150 Euro

Spitzenklasse
LG 47LE8500
33-1009
Sound Reference |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI | ||
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | sehr gutes Bild |
+ | THX-Panel |
+/- | + sehr gute Ausstattung |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | sehr gut |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1223/770/275 |
Gewicht in kg | 32 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1028:1/5470:1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.80 /min. 50/0,1 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 47/119/1920 x 1080 |
DVB-T / -C / -S / analog / Cl / CI+ | 1/1/0/1/0/1 |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 3/1/1/1/2 |
AV-in (Cinch) / S-Video | 2/0 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 0/2/0 |
Digital-Audio Aus- / Eingang | 1/0 |
Kartenslot / USB / Kopfhörer | 0/2/1 |
LAN / WLAN / mit Internet | Ja /Dongle/ Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Surroundeffekte / Tonkompression | Ja / Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Ja / |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
Sonstiges | THX |
Vertrieb | LG, Willich |
Telefon | 02154 4920 |
Internet | www.lg.de |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | sehr gut |