Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG 65G6V Signature
OLED in Bestform
Der „LG Signature 65G6V“, so der vollständige Name des UHD-Boliden, verspricht Bild- und Tonqualität vom Feinsten – und das bei einem atemberaubend dünnen Design, das nur mit Hilfe von OLED- Technologie realisierbar ist. Wir haben das High-End-Modell unter die Lupe genommen.
Das Design des Ultra-HD-TV 65G6V besticht mit seinem hauchdünnem OLED-Display von weniger als 4mm Stärke. Der Standfuß beherbergt die Anschlüsse, die Elektronik und das hochwertige, von Harman/Kardon designte Soundsystem des High-End-Fernsehers. Der Großbildschirm soll flach an die Wand? Kein Problem: Zum Aufhängen lässt sich der Standfuß hochkant hinter dem Display montieren; Elektronik und Anschlüsse verschwinden so zwischen Bildschirm und Wand. Der tönende Fuß vermittelt trotz Kunststoff-Oberfläche eine wertige Optik, doch eloxiertes Metall hätte dem High-End-Fernseher von rund 8.500 Euro meiner Meinung nach noch besser zu Gesicht gestanden.
Ausstattung
Abgesehen von dem technisch verbesserten OLED-Bildschirm wartet LG auch in der Ausstattung mit Neuerungen auf: Erstmalig gibt es bei LG einen doppelten HDTV-Multituner, der das USB-Recording und Timeshift unabhängig vom gerade laufenden TV-Programm sowie die gleichzeitige Darstellung von zwei HDTV-Bildern (Multi-Window) ermöglicht. In der Software wird neben „normalem“ Ultra-HD auch die Wiedergabe von HDR unterstützt.


Bildqualität
Gegenüber den früheren OLED-Fernsehern legt LG mit dem Signature 65G6V in der Bildqualität noch einen drauf: Die Spitzenhelligkeit ist noch einmal höher geworden, und auch bei kritischen Testbildern bleibt die Farbwiedergabe in den seitlichen Randbereichen erstklassig. So spielt der OLED-Fernseher seine typischen Stärken in Sachen Ausleuchtung und Schwarzwert im Test voll aus. Aus schräg-seitlichen Blickwinkeln bekommt das Bild einen leichten Stich ins Blau-Grünliche; dennoch ist der Betrachtungswinkel allen LED-LCDs klar überlegen. Im Bildmodus „Film“ zeigte der 65G6V erstklassige Kino-Qualitäten mit einer Farbwiedergabe vom Allerfeinsten und überragendem Kontrast, der sich bei HDR (High Dynamic Range) Material noch einmal deutlich steigerte. Entscheidend für den hohen Kontrast ist bei OLED-Displays deren enorm tiefer Schwarzlevel, was zur Folge hat, dass es im Zimmer recht dunkel sein muss, wenn bei dunklen Szenen Details nicht im Umgebungslicht absaufen sollen. Für unseren Test haben wir im Bildmodus „Film“ folgende Einstellungen gewählt: OLED-Beleuchtung 70 (statt 60), Helligkeit 56 (statt 50), Farbe 48 (statt 50). Vor allem der erhöhten Einstellung für die Video-Helligkeit war es zu verdanken, dass die Schwarz-Weiß-Eingangsszene von „Casino Royale“ alle dunklen Schattierungen zeigte. Zur Höchstform läuft der OLED auf, wenn es um HDR geht. HDR-Material wurde sowohl über HDMI (vom Blu-ray-Player mit der 4K-BD „Der Marsianer“) als auch über USB (Testbilder und Video-Clips) einwandfrei erkannt und wiedergegeben. Lediglich bei großflächig hellen Bildern kommt der 65G6V an seinen technischen Grenzen: Systembedingt wird die maximale Helligkeit begrenzt bzw. heruntergeregelt. Zu den Bestleistungen zählt außerdem die Bewegungsdarstellung mit enormer Reaktionsschnelligkeit und einer sehr sauberen Zwischenbildberechnung, die nur geringfügige Artefakte produziert.
Fazit
In Sachen Bildqualität hat der LG Signature 65G6V die Nase vorn und erhält mit voller Berechtigung die Auszeichnung „Referenz“ für hervorragende Leistungen in Kontrast und Farbwiedergabe. Sein Soundsystem macht trotz sehr kompakter Abmessungen einen sehr guten TV-Klang, die Bedienung funktioniert gut und weitgehend intuitiv.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 65G6V Signature
Preis: um 8500 Euro

Referenzklasse
LG 65G6V Signature
|
33-1009
Sound Reference |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 40% : | |
| Ausleuchtung | 3% | |
| Farbtreue (HDMI) | 7% | |
| Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
| Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild DVB-Tuner | 5% | |
| 3D- Bild | 5% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Verarbeitung | 5% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Bedienung | 20% : | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Recording | 5% | |
| Menü Smart TV | 5% | |
| Menü Fernsehen | 5% |
| Kategorie | UHD-TV (OLED) |
| Vertrieb | LG, Ratingen |
| Telefon | 01806 115411 |
| Internet | www.lg.de |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1461/883/243 |
| Gewicht in kg | 32 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.004 |
| ANSI-Kontrast | 21825:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 158/0,3 |
| EU Energielabel | A |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 65/164/3840 x 2160 |
| Bildfrequenz | 100 |
| Dimming: Global / Zonen / Pixel | Nein / Nein / Ja |
| 3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Polarisation/2 |
| Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/0/ Ja |
| Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
| HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /4 |
| Scart (in /out) | 0/ Nein / Nein |
| Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | (umschaltbar)/1/0/1 |
| Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
| Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
| Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja / Ja |
| USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /8 |
| Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
| Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
| Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Nein |
| Sonstiges | WebOS 3.0 |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | Überragender Kontrast |
| + | breiter Betrachtungswinkel |
| +/- | Nein |
| Klasse | Referenzklasse |
| Testurteil | überragend |



