
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metz Merio 47 LED Media
Eleganter Einstieg

Beim traditionsreichen Hersteller Metz legt man besonderen Wert auf Qualität und Service. Für diese Ausgabe haben wir den 120-cm-Fernseher Merio 47 LED Media auf dem Prüfstand gehabt.
Die hochwertig verarbeiteten Fernseher der Merio-Familie aus dem Hause Metz sind ausschließlich im guten Fachhandel erhältlich. Es gibt sie in drei Bildschirmgrößen von 94 bis 120 cm Diagonale (37, 42 und 47 Zoll). Außerdem stehen die Gehäusefarben Silber-Metallic und Schwarz-Mocca zur Wahl.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Dank seiner modernen Digitaltuner für Satellit, Kabelanschluss und DVB-T ist der Metz Merio für alle gängigen Empfangswege einschließlich HDTV bestens gerüstet. Um verschlüsselte Sender zu nutzen, wird weder im digitalen Kabelnetz noch über Satellit eine zusätzliche Dekcoderbox benötigt. Für verschlüsselte Progamme kann nämlich ein CI-Plus-Modul zusammen mit der entsprechenden Smartcard im Merio eingesetzt werden. Zusätzliche Geräte lassen sich über Scart, Cinch-AV oder einen der drei HDMI-Eingänge anschließen. Praktischerweise sind ein USB-Eingang, ein AV-Eingang und der dritte HDMI-Anschluss seitlich zu erreichen. Die USB-Buchse dient einerseits zur Wiedergabe von Fotos, Musik oder Videos und kann andererseits für eine USB-Festplatte zu Aufnahmezwecken bzw. Timeshift freigeschaltet werden. Gleich neben dieser Buchse kann über die Meca- Link-USB-Buchse ein Metz-Soundsystem angeschlossen werden. Über die Netzwerkbuchse nimmt der Merio 47 LED Media Kontakt zum heimischen Router auf und bringt per Internet-Verbindung Online- TV-Inhalte nach dem HbbTV-Standard auf den Bildschirm.


Bildqualität
Der Metz Merio hat eine solide 100-Hertz-Technik an Bord, mit der ihm flimmerfreie TV-Bilder und eine gute Bewegungsdarstellung gelingen. Obwohl die Farbgebung angenehm und insgesamt natürlich wirkt, zeigten sich im Labor einige Abweichungen von den Idealwerten auf der Basis der „D65“-Einstellung. (Mit „D65“ sollte der Fernseher möglichst originalgetreu die DVD- und Blu-ray-Farben reproduzieren.) Wer einfach Wert auf entspanntes Fernsehen ohne cineastische Ansprüche legt, kann bei diesem Fernseher getrost die werkseitigen Standard- Werte mit automatischer Anpassung an die Raumhelligkeit übernehmen und für den Blu-ray- bzw. DVD-Player „D65“ wählen und die Zoom- Funktion aussschalten. In Sachen Bildschärfe zeigte der Metz sehr gute Leistungen, ohne störend zu überschärfen.
Ton
Die zwei Breitband- Lautsprecher profitieren davon, dass sie den Schall nach vorne abstrahlen. Damit klingt der Merio schon besser als die meisten anderen Flat-TVs auf dem Markt. Ein Metz- Soundsystem 80, das in das Bedienkonzept eingebunden wird, kann noch eine deutliche Steigerung der Klangqualität bringen.
Fazit
Der Merio 47 LED Media bietet viel Komfort und eine insgesamt sehr gute Bild- und Tonqualität. Mit den Geräten der Merio-Familie gibt es eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, in die Metz-Produktwelt einzusteigen.Preis: um 1700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFernseher Ultra HD und 8K
Metz Merio 47 LED MediaOberklasse

06/2013 - Herbert Bisges
293-1914
Radio Maurer e.K. |
296-1933
Elektro Beisler GmbH |
Bild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1101/735/306 |
Gewicht in kg | 19 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.12 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 997:1/1285:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6400 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 75//0,2 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 47/119/1920x1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 Hz |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /0/ Nein |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/0/1/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja / Nein / Nein / Nein / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | (Radio)/ Nein / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Meca-Link |
Vertrieb | Metz, Zirndorf |
Telefon | 0911 97060 |
Internet | www.metz.de |
+ | Bild und Ton von hoher Qualität |
+ | sehr gute Verarbeitung |
+/- | - kein 3D |
Preis/Leistung | gut |
Testurteil | ausgezeichnet |