Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony KDL-32EX605
Sony KDL-32EX605
Geradlinige Formen und besonders kompakte Abmessungen zeichnen das Design des Sony KDL-32EX605 aus. Mit seiner reichhaltigen Ausstattung verspricht er zudem Multimedia-Spaß.
Ausstattung
Dank seiner Multituner-Ausstattung ist der Sony universell für TV-Empfang per Kabelanschluss, Satellit oder DVB-T einsetzbar. So wird auch für frei empfangbares HDTV kein zusätzlicher Receiver benötigt, und verschlüsselte Sender können (mit einem entsprechenden Modul) über CI+ dekodiert werden. Kamera und Spielekonsole finden über seitliche AV- und HDMI-Eingänge leicht Anschluss. Dort befinden sich auch die Anschlüsse für Kopfhörer und USB-Stick. Zwei weitere HDMI-Eingänge finden sich neben S/PDIF, VGA und Komponentenanschluss auf der Rückseite. Wer einen DVD- oder Videorekorder über Scart anschließt, kann mittels „Scart-Recording“ das TV-Programm mitschneiden.



Bild und Ton
Trotz seiner flachen Bauform bringt der Sony KDL-32EX605 einen recht ordentlichen, doch bisweilen etwas spitzen, scharf klingenden Ton zuwege. Bei der Wiedergabe von HD-Bildern oder JPEG-Fotos punktet der Fernseher mit sehr guter Schärfe. Aber auch bei Standard-Fernsehen lässt die Bildqualität kaum zu wünschen übrig. Dass es sich beim 32EX605 um ein 50-Hertz-Gerät handelt, fällt in der Praxis kaum auf, da die Bewegungsdarstellung ausgesprochen gut gelingt. Die Farben des Sony wirken sehr ausgewogen und angenehm naturgetreu; sie verblassen allerdings aus schrägseitlichem Betrachtungswinkeln. Positiv schlägt zudem der niedrige Energiebedarf zu Buche.
Fazit
Der Sony KDL-32EX605 bietet zum günstigen Preis eine reichhaltige Ausstattung und sehr gute Bildqualität neben einem guten Ton und vielseitigen Multimedia- Funktionen
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-32EX605
Preis: um 800 Euro

Mittelklasse
Sony KDL-32EX605
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI | ||
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB-T | ||
| Bild DVB-C | ||
| Bild DVB-S | ||
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Internet | www.sony.de |
| Kurz und knapp: | |
| + | sehr gutes Bild |
| + | sehr gut ausgestattet |
| +/- | - geringer Blickwinkel |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Kategorie | 32-Zoll-LCD-TV |
| Vertrieb | Sony, Berlin |
| Telefon | 0180 5252586 |
| Internet | www.sony.de |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 765/507/250 |
| Gewicht in kg | 11 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.08 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 681:1/932:1 (Kino) |
| Farbtemperatur (Kelvin) | warm ca 6200 |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca 65/min. 42/0,2 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm | 32/81 |
| Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
| DVB-T / -C / -S / analog | 1/1/1/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| Anschlüsse rückseitig oder unten... | |
| ...HDMI- / DVI-Eingang | 2/0 |
| ...Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 2/1/1/1 |
| ...Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 1/2/ Nein |
| ...Digital-Audio Aus- / Eingang | 1 opt./0 |
| Front-/Side-AV...mit HDMI / Cinch-AV / S-Video | 2/1/0 |
| ...mit Kartenslot / USB / Kopfhörer / Cl+ | Nein /1/1/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Ja /(per USB)/ Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Surroundeffekte / Tonkompression | Dolby Digital Plus |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | ja/ Nein |
| Fernbedienung beleuchtet / vorprogr. / lernfähig | Nein /(Sony)/ Nein |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | BraviaLink |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Hintergrundbeleuchtung... | Edge-LED |
| einstellbar / dynamisch / Local Dimming | Ja / Ja / Nein |
| Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
| Sonstiges | Bravia Internet Video |
| Bild (HDMI) | 1,4 |
| Ton | 1,5 |
| Ausstattung | 1,3 |
| Verarbeitung | 1,3 |
| Bedienung | 1,3 |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




