
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 52VX555D
Toshiba 52VX555D

Toshiba spielt technologisch im Reigen der großen TV-Hersteller ganz vorne mit, das haben die Japaner nicht erst mit ihrer neuen „Resolution+“-Technologie bewiesen. Auch 100-Hz-Bewegungsoptimierung beherrschen sie, ebenso den sinnvollen Einsatz multimedialer Spielereien. Der für diesen Test ausgewählte 52-Zöller aus der XV-Serie soll jedoch einmal ganz bewusst zeigen, dass man durch Konzentration auf das Wesentliche einen sehr guten Fernseher zum äußerst attraktiven Preis anbieten kann.
Ausstattung und Bedienung
Der 52XV555D verfügt über ein Full-HD-Panel mit 1920 x 1080 Pixeln, insgesamt drei HDMIEingänge, eine Komplettausstattung an analogen Bildverbindungen inklusive RGB-Scart, Komponente und PC-Eingang sowie eingebaute Tuner für analoges Kabelfernsehen und DVB-T. Somit ist alles an Bord, was man zum Fernsehen und für den Filmgenuss zu Hause benötigt; ein vollständiges Farbmanagement, die Steuerung anderer Geräte über HDMI (CEC, hier REGZA-Link genannt) und der einfache, aber funktionale Nextview-EPG runden das Angebot zu einem zwar sehr schlank, aber durchaus sinnvoll geschnürten Paket ab. Dazu passen auch die handliche und deutlich beschriftete Fernbedienung sowie das übersichtliche Hauptmenü; die Bedienung im Alltag geht entsprechend flott von der Hand.


Bild und Ton
Mit dem Bild-Preset „Film“ kann man beim Toshiba schon einmal auf Anhieb sehr gut leben. Unter dem Menüpunkt „3D Farbmanagement“ erlaubt es der Fernseher außerdem dem mit Wissen und Messgerät bewaffneten Experten, sowohl Farbraum als auch die Farbtemperatur über den gesamten Helligkeitsbereich annähernd perfekt einzustellen. Das Gerät dankt einem diese Zuwendung mit satten Farben und einer ordentlichen Detaildarstellung in dunklen Bildbereichen, allerdings sehen auch nach der Kalibrierung Hauttöne immer noch ein wenig „zu gesund“ aus. Empfangsleistung und Bildqualität beider Tuner liegen im mittleren bis guten Bereich, und auch mit zugespielten Signalen aller Art kommt das Gerät gut zurecht. Am besten sehen natürlich Blu-ray-Filme in 1080p aus, DVDs über HDMI sind auch sehr gut. Die analogen Anschlüsse schlagen sich ebenfalls tapfer, so dass etwa eine an Scart angeschlossene digitale Settop-Box echtes Fernsehvergnügen ermöglicht. Für die optimale Darstellung einer Blu-ray mit 24p-Zuspielung muss man unter Umständen den „Film Modus“ im Menü aktivieren, und auch sonst sind Bewegungen wegen der fehlenden 100-Hz-Technologie nicht die ganz starke Seite dieses Einstiegs-TVs. Gelegentliche Nachzieher oder verwischte Bildinhalte bei schnellen Schwenks lassen sich nicht wegdiskutieren, sind aber andererseits nur selten wirklich störend. Die Klangqualität der eingebauten Lautsprecher reicht für Nachrichtensendungen und Talkshows; auch der angebotene „Bass Enhancer“ und das integrierte „SRS WOW Surround“ können das akustische Geschehen höchstens künstlich aufdicken. Um Filmabende zu beschallen, sollte man also schon eine zusätzliche Anlage bemühen.
Fazit
Toshiba konzentriert sich beim 52XV555D auf das, worauf es beim Fernsehen eigentlich ankommt: ein ordentliches Bild und eine sinnvolle Ausstattung. Das gelingt auch wirklich gut, so dass die teils gesalzenen Aufpreise der anderen Testteilnehmer den einen oder anderen Kunden durchaus zum Nachdenken bringen dürften.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 52VX555D
Preis: um 1800 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen