
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 58M8365DG
Toshiba 58M8365DG

Der 58M8365DG von Toshiba hat einen schmalen schwarzen Rahmen und steht drehbar gelagert auf einem silbernen Standfuß. Ohne den mitgelieferten Fuß kann der Fernseher natürlich an die Wand gehängt werden.
Ausstattung
Wie bei den anderen Testgeräten sind HDTV-Multituner, WLAN, LAN und USB auch beim Toshiba 58M8365DG an Bord. Von den vier HDMI-Buchsen kann eine als MHL-Eingang für ein entsprechendes Smartphone genutzt werden. Während Panasonic und Philips die Scartbuchse durch Adapterlösungen ersetzt haben, baut Toshiba noch die klassische Buchse ein. Als 3D-Technik ist das aktive Shutterverfahren integriert; zwei passende 3D-Brillen werden mitgeliefert.Um Mediendateien vom Heimnetzwerk wiederzugeben, erfüllt der 58M8365DG den DLNA-Standard, zudem ist er mit der Intel-WiDi-Technik kompatibel, um einen Laptop drahtlos an den Fernseher zu koppeln.


Bild und Ton
Der Toshiba-Smart-TV produziert insgesamt ordentliche (HDTV-)Fernsehbilder. Für Cineasten und Blu-ray-Fans gibt es drei Hollywood-Bildmodi: „Hollywood-Tag“, „-Nacht“ und „-Pro“. Im Modus „Hollywood-Pro“lässt sich eine professionelle Bildkalibrierung durchführen. Für unseren Test haben wir den Hollywood- Modus ohne spezielle Kalibrierung verwendet. Die Farbwiedergabe im Hollywood-Modus wirkte subjektiv angenehm, zeigte aber messtechnisch leichte Schwächen (siehe Diagramm). Der gute Gesamteindruck wurde ein wenig durch Clouding im Schwarzbild und vereinzelte Ghosting-Effekte bei 3D geschmälert. Der 58M8365DG überzeugte bei Standbildern durch sehr präzise Schärfe (ohne zu überzeichnen); bei schnellen Bewegungen zeigten sich hin und wieder farbige Nachzieher. Der Toshiba punktete gegenüber dem Philips und dem Panasonic durch seinen hohen Kontrast und bot den besten Schwarzwert im Test. Der Klang des Toshiba gab im Test keinen Grund zur Beanstandung.
Fazit
Der Toshiba 58M8365DG ist ein vielseitiger und sehr praxistauglicher HDTV-Fernseher, der viel Bild und eine sehr gute Ausstattung mitbringt.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 58M8365DG
Preis: um 2000 Euro

Oberklasse
Toshiba 58M8365DG

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1305/851/334 |
Gewicht in kg | 28 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.06 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 2722:1/3587:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6000 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 91/0,1 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 58/146/1920x1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | active Shutter |
Anzahl 3D-Brillen | 2 |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Cloud-TV |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 02131 5240 999 |
Internet | www.toshiba.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | Bild- und Tonqualität |
+ | 3 Jahre Garantie |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |