
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic TX-P50VT50E
Der Plasma-Primus

Die Plasmafernseher von Panasonic waren immer schon hervorragend fürs Heimkino geeignet. In dieser Ausgabe haben wir das aktuelle 50-Zoll-Topmodell TX-P50VT50 für Sie unter die Lupe genommen.
Panasonic hat an den Details des Plasmadisplays für seine „Reference“-Klasse weiter gefeilt. Unter anderem wurde die High-Contrast-Filtertechnik der VT50-Modelle gegenüber den VT30- Geräten des letzten Jahres noch einmal optimiert, um noch etwas mehr Kontrast und Leuchtkraft herauszukitzeln. Gleichzeitig wird das „Smart Viera“-Konzept der Fernseher kontinuierlich weiterentwickelt.
Ausstattung
Die Ausstattung des Panasonic-Plasmas ist vom Feinsten. Das fängt schon mit dem Zubehör an, in welchem zusätzlich zur Premium-Fernbedienung ein smarter Controller mit Touchpad im Handschmeichlerformat und zwei 3D-Shutterbrillen enthalten sind.

Multimedia
Das „Smart Viera“-Konzept ist ausgesprochen komfortabel zu bedienen. Mit seinen „Viera Tools“ managt der Fernseher die Wiedergabe von Fotos, Videos oder Musik, sei es vom USB-Speicher oder aus dem Heimnetzwerk. Der Zugang zum Internet läuft über „Viera Connect“ und bietet eine aufgeräumte Portal-Benutzeroberfläche, mit der man zu zahlreichen Apps, darunter Facebook, Skype und einem Internet-Browser gelangt. Die drahtlose Vernetzung über unseren Labor-WLAN-Router Linksys E3200 von Cisco verlief übrigens rasch und reibungslos. Ein besonderes Highlight ist die „Multitasking“-Funktion, die das Wechseln zwischen verschiedenen Multimedia-Apps mit dem Touchpad-Controller kinderleicht macht.
Bild und Ton
Das Plasma-Bild des TX-P50VT50 gehört zum Besten, was wir je im TV-Labor gesehen haben. Die besondere Kontraststärke und das extratiefe Schwarz des Plasmadisplays der neuen Generation fallen unmittelbar ins Auge. Im THX-Modus bekommt der Filmliebhaber ausgesprochen schöne Kinobilder mit warmen und satten Farben. Die optimale Bildquelle ist natürlich eine hochwertige Blu-ray-Disc, doch auch mit DVDs überzeugt der Plasma. So haben wir zum Beispiel beim Auftritt der Diva in „Das fünfte Element“ auf DVD noch ein paar winzige Sternchen mehr als sonst im Nachthimmel entdeckt. Plasmatypische Nebeneffekte wie False-Contour-Effekte traten bei unseren Tests kaum auf. Außerdem macht der TX-P50VT50 bei der Wiedergabe von 3D-Scheiben eine ausgesprochen gute Figur. Zumal es auch für den 3D-Betrieb einen THX-Modus gibt. Die unvermeidlichen Farbverschiebungen, die durch die Shutterbrillen entstehen, werden vom Fernseher recht gut kompensiert. Die integrierten Lautsprecher tragen ebenfalls zum positiven Gesamtbild bei, da sie einen für die Verhältnisse eines schlanken Flachbildfernsehers sehr klaren Klang produzieren.
Fazit
Mit dem TX-P50VT50 ist Panasonic ein erstklassiger Plasma-TV gelungen, dessen Bildqualität referenzverdächtig gut ausfällt. Zudem wartet der Fernseher mit vielseitigen, dank der Touchpad-Remote leicht zu handhabenden Smart-TV-Funktionen auf.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P50VT50E
Preis: um 2100 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-P50VT50E
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | Plasma-TV |
Klasse | Spitzenklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1172/755/355 |
Gewicht in kg | 30 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.01 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 7434:1/ |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 (THX) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.190/min.130/0,2 |
EU Energielabel | C |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 50/127/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | VieraLink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /integriert/ Ja / Nein / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Viera Connect/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Ja / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
Sonstiges | USB- u. SD-Rec., VieraConnect |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 0180 5015140 |
Internet | www.panasonic.de |
+ | hervorragendes Bild, sehr guter Ton |
+ | hervorragende Ausstattung mit 3D |
+/- | sehr guter Kontrast |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |