Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung UE40C8790
Samsung UE40C8790 – Superflach mit 3D
Im UE40C8790 schnürt der Hersteller Samsung ein Paket zusammen, das es in sich hat. Mit Internet-Apps, 3D-Wiedergabe, LED-Technik und Multimedia-Funktionen für Fotos, Videos und Musik.
Technik und Ausstattung
Ähnlich wie der Sony verwendet der superschlanke Samsung eine Art „Local Dimming“, das einzelne Bildbereiche des Flüssigkristalldisplays unabhängig voneinander heller oder dunkler ausleuchtet, je nachdem, was der Bildinhalt erfordert. Für eine optimale Bildqualität im Heimkino gibt es umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten. Dazu gehören unter anderem eingebaute Testbilder im „Expertenmenü“ und umfangreiche Kalibrierungsfunktionen. Der UE40C8790 empfängt Standard- und HDTV über Kabel, Satellit und DVB-T, verfügt über vier HDMI-Eingänge und zwei USB-Schnittstellen. Weitere (Eingangs-)Signale wie Scart, LAN, und Componenten-Video können über Adapter angeschlossen werden. Wer den Samsung drahtlos mit seinem Router verbinden möchte, kann dies über einen Zubehör-WLAN-Dongle tun.


Bild und Ton
Der erste Einduck von der Bildqualität war schon sehr gut, doch den Feinschliff gab es mit dem in unserem Labor kalibrierten Film-Modus. Mit unseren Testbildern und dem Colorfacts-Messverfahren konnten wir durch das Kalibrieren noch eine Optimierung der Bildqualität erzielen. In der Farbwiedergabe liegt der Samsung UE40C8790 sehr nahe an der Natürlichkeit des Sony, und er legt nach erfolgreicher Kalibrierung sogar noch ein Schüppchen Farbreinheit drauf. In dunklen Szenen bietet er ein Schwarz, das fast wie ein ausgeschalteter Bildschirm wirkt. Ein kritischer Punkt ist dagegen, dass im dunklen Labor die Farben ausbleichen, wenn von seitlichen Blickwinkeln geschaut wird. Der Ton des Samsung ist angesichts seiner extrem schlanken Bauform sehr ordentlich. Echte Heimkinofreunde werden jedoch eher den digitalen Tonausgang und eine Surroundanlage nutzen.
Fazit
Der Samsung UE-40C8790 bietet umfassende Ausstattung, hervorragendes Bild und brauchbare Klangqualität. Unter dem Strich wird er so mit hauchdünnem Vorsprung zum Testsieger.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE40C8790
Preis: um 2000 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE40C8790
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI | ||
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| + | hervorragendes Bild |
| + | + 3D |
| +/- | hervorragende Ausstattung |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 957/648/240 |
| Gewicht in kg | 15 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.03 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 6812:1/7250:1 |
| Farbtemperatur (Kelvin) | 6500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 90/min. 65/0,1 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/101/1920 x 1080 |
| DVB-T / -C / -S / analog / Cl / CI+ | 1/1/1/1/0/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 4/2/1/1/1 |
| AV-in (Cinch) / S-Video | 1/0 |
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 1/1/0 |
| Digital-Audio Aus- / Eingang | 1/0 |
| Kartenslot / USB / Kopfhörer | 0/2/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Ja /Dongle/ Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Surroundeffekte / Tonkompression | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Ja / Nein |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
| Sonstiges | 3D-TV, Internet@TV |
| Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
| Telefon | 0180 57267864 |
| Internet | www.samsung.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |




