
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sharp LC-70LE740E
Riesen-Schnäppchen

Darf’s etwas mehr sein? Sharp baut sein „Big-Aquos“-Angebot an Großbildschirmen konsequent aus. Mit 177 cm ist die Bilddiagonale des Sharp LC-70LE740E fast so groß wie der Testredakteur. Wir haben den 70-Zoll-Fernseher für Sie getestet.
Über 1,5 m Bildbreite, das geht schon in Richtung Leinwandgröße. Besonders für Kinofilme, Konzerte und Sportübertragungen verspricht der LC-70LE740E mit 100 Hertz und LED-Backlight ein beeindruckendes Seherlebnis.
Neue Features
Sharp hat die USB-Timeshift-Funktion ausgebaut. Ist ein externer USB-Speicher am Fernseher für das zeitversetzte Fernsehen registriert, sind TV-Mitschnitte einschließlich Vor- und Rückspulen durchführbar. Bei früheren Modellen wurde der Speicherinhalt automatisch gelöscht, wenn der Timeshift-Betrieb beendet war.


Stromsparer
Der Bildgigant nimmt sogar weniger Strom aus der Steckdose als so mancher ältere 42-Zöller. Unsere Tests bestätigten, dass die Leistungsaufnahme im Betrieb bei lediglich 130 bis 135 Watt liegt. Im Eco-Modus sind die Messwerte sogar noch niedriger. Kein Wunder also, dass der Sharp das Etikett der Energieeffizienzklasse A+ trägt.
Gute Ausstattung
Für den Fernsehempfang ist der LC-70LE740 mit einem HDTV-Multituner für Kabel, Satellit und Antenne sowie einem CI-Plus-Schacht ausgerüstet und macht so eine zusätzliche Settop-Box überflüssig. Neben vier HDMI-Buchsen und analogen Eingängen wie Scart, YUV und VGA verfügt der Sharp über drei USB-Schnittstellen. Hier finden USB-Speicher Anschluss, um Fotos, Videos oder Musik abzuspielen oder um die Timeshift-Funktionen zu nutzen. Das heimische PC-Netzwerk und internetbasierte Dienste wie Youtube lassen sich über die Ethernet- Schnittstelle oder per WLAN nutzen. Dazu liegt dem Fernseher ein USB-WLAN-Stick im Lieferumfang bei.
Bildqualität
Es liegt auf der Hand, dass für ein Display dieser Größe HDTV und Blu-ray-Discs das geeignete „Futter“ darstellen. Bei Bildern in Hochauflösung kann der 70-Zöller seine Stärken voll ausspielen. Doch auch gute DVDs und „normales“ Digitalfernsehen lassen sich dank der brauchbaren Skalierung recht gut anschauen. Im Test gefiel uns das Preset „Anwender“ mit der Farbtemperatur „tief“ subjektiv am besten. Hier gab es knackige, kontrastreiche Bilder, die bei Filmen wie Casino Royale ebenso Spaß machten wie bei Dokus auf Arte HD oder Phoenix. Beim ansonsten für Filmfans konzipierten Film-Modus fielen Hauttöne zum Teil etwas blaustichig aus. Erfreulich gut war die Leistung in dunklen Filmszenen, in denen wir nur geringfügiges Clouding ausmachen konnten. Im 3D-Test stellte sich heraus, dass es für alle Bildmodi jeweils eine 3D-Version gibt. Wir haben mit der als Zubehör erhältlichen Shutter- Brille (Typ AN-3DG20-B) getestet. Besonders bei 3D-Blu-ray-Filmen im Heimkino gewinnt der Spaßfaktor des riesigen Bildformates noch einmal zusätzlich an Bedeutung. Die 3D-Bilder zeigten eine stimmige Räumlichkeit und dabei kaum Geisterbild-Effekte. So kann man 3D-Kino zu Hause genießen!
Fazit
Ja, es darf ruhig etwas mehr sein! Für Filmfans und HDTV-Zuschauer bietet der Sharp LC-70LE740E ein prima Display mit vielen nützlichen Funktionen, das mit seinem empfohlenen Verkaufspreis von 2.999 Euro angesichts seiner überragenden Bildgröße geradezu ein „Riesen- Schnäppchen“ ist.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sharp LC-70LE740E
Preis: um 3000 Euro

Mittelklasse
Sharp LC-70LE740E
65-106
M & K Hifi GmbH |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Mittelklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1613/1008/333 |
Gewicht in kg | 40.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3065:1/ |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 134/ca. 90/0,1 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 70/177/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | AquosLink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 0/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /per USB-Dongle/ Nein / Ja / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | AquosNet+/ Ja / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
Sonstiges | Timeshift |
Vertrieb | Sharp Electronics, Hamburg |
Telefon | 040 23760 |
Internet | www.sharp.de |
+ | + sehr gutes HD-Bild |
+ | + Timeshift per USB |
+/- | + Aquos-Net+ |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |