
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blizzard Diablo III Patch 1.0.4
Patchwork

Mit dem bisher umfassendsten Update für Diablo III reagiert Blizzard auf die zahlreiche Kritik aus Foren und Publikationen.
Das Problem
Das gab es selten: Spielemagazine sahen sich genötigt, Diablo III abzuwerten, nachdem Redakteure die später im Spiel auftauchenden demotivierenden Faktoren zu spüren bekamen. So stieg der Schwierigkeitsgrad im „Inferno“ derart drastisch an, dass es für einige Spieler schlicht ruinös war, gegen die übermächtigen Gegner anzutreten. Man verlor mehr Gold, um seine im Todesfall demolierte Rüstung wieder aufzupolieren, als man zu sammeln in der Lage war. Das Charakter-Ende bei Level 60 und die geringe Anzahl an seltenen und brauchbaren Drop-Items führten ebenfalls nicht zur Motivationssteigerung.
Die Lösung?
Mit dem Patch 1.0.4 krempelte Blizzard das Spiel ab „Inferno“ praktisch komplett um. Mit Einführung des Paragon-Systems erhält man nun wieder Erfahrungspunkte, die nicht nur einen Gold- und Magiefundbonus bescheren, sondern auch Erhöhungen der Grundwerte zur Folge haben.


Fazit
Nachdem viele Maus und Tastatur schon beiseitelegten, dürfte Diablo III nach dem Patch 1.0.4 wieder für zufriedene Gesichter sorgen – mein Barbar freut sich mittlerweile über Paragonstufe 4.Kategorie: Games PC
Produkt: Blizzard Diablo III Patch 1.0.4
Preis: um 60 Euro

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Activision Blizzard |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 0 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi, Nerd |
+ | nun deutlich motivierender, ausgewogener Schwierigkeitsgrad |
- | Paragonsystem zu ineffektiv |