
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Daedalic Entertainment Torchlight 2
Coole Monsterhatz

Es gibt Spiele, an denen sich die Konkurrenz messen lassen muss. Diablo ist so ein Überspiel, das seit Jahren die Referenz in Sachen Hack’n’Slay darstellt – bis jetzt?
Story
Torchlight II ist ein Spiel, das es mit Diablo III aufnehmen will und zeigen möchte, wer der wahre Dungeon Master ist. Die Story von Torchlight II knüpft an den Vorgänger an und erzählt mehr schlecht als recht vom Bösewicht Ordrak, der für ein Ungleichgewicht der Elemente gesorgt hat. Bei Torchlight II ist die Geschichte allerdings eher belanglos – was zählt, ist die Jagd auf Monster und deren Items. Beute sammeln also, um sich damit Runde um Runde besser auszustatten, um dann noch mehr Monster zu jagen. Nanu, irgendwoher kennen wir das doch!
Gameplay
Von Beginn an zieht einen das Loot-System in seinen Bann. Im Vergleich zu Diablo fallen in kürzerer Zeit deutlich mehr Items, was uns Jäger und Sammler natürlich freut. Skillpunkte können selbst gesetzt werden, so dass der eigene Charakter gezielt ausgebaut werden kann. Vier Klassen stehen zur Auswahl, die von einem Pet begleitet werden. Diesem freundlichen Tierchen darf man erbeutete Items zu tragen geben. Nebenbei erteilt man dem Pet Aufgaben wie den Verkauf unliebsamer Artikel oder den Einkauf von Heiltränken. Kümmert man sich gut um sein Haustier, unterstützt es einen tatkräftig im Kampf. Unterstützung gibt es jetzt auch von bis zu fünf Mitstreitern im Multiplayer-Modus. So kommen die Eigenschaften der unterschiedlichen Klassen am besten zur Geltung.
Grafik und Sound
Der comicähnliche Grafikstil passt sehr gut zum Hack’n’Slay. Leider sind die Grafiken recht undetailliert und häufig unscharf. Die selten zum Einsatz kommenden Sprecher erledigen ihren Job sehr ordentlich. Ebenfalls gut gelungen sind die Soundeffekte und der Soundtrack.
Suchtfaktor
Torchlight II ist sehr motivierend, allein oder im Multiplayer-Modus gespielt. Das Beuteund Skillsystem gefällt uns sehr gut, einzig die öde Präsentation der zudem mageren Geschichte überzeugt nicht.
Fazit
Wer mit dem neuen Diablo III auf Kriegsfuß steht, sollte sich unbedingt Torchlight II ansehen, das für einen sehr fairen Preis unzählige Stunden Spielspaß bietet.Kategorie: Games PC
Produkt: Daedalic Entertainment Torchlight 2
Preis: um 20 Euro

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Daedalic |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 20 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | stimmige Grafik, gute Soundeffekte, schöner Spielfluss |
- | Geschichte öde präsentiert, kann unübersichtlich werden, einfache Texturen |