
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: EuroVideo Chaos auf Deponia
Master of Disaster

Der zweite Teil von Deponia ist da und Rufus bringt noch ein wenig mehr Chaos ins Spiel. Schafft er es dieses Mal, Deponia zu verlassen und Elysium näher zu kommen?
Story
Chaos auf Deponia knüpft unmittelbar an die Ereignisse des ersten Teils an. Rufus will seine angebetete Goal nun doch begleiten und den Schrottplaneten Deponia verlassen. Allerdings sitzt Goal mit ihrem Verlobten bereits im Raumschiff auf dem Weg nach Elysium. Für Rufus ein Kinderspiel, hat er doch soeben eine Möglichkeit ersonnen, sich mithilfe von ein paar Silvesterraketen, einem überdimensionalen Kreissägeblatt und einem immens lang gezogenem Gummiband in die Lüfte katapultieren zu lassen. Wer Rufus bereits in Aktion erlebt hat, fragt sich unweigerlich – kann das denn gut gehen?
Gameplay
Chaos auf Deponia nimmt sich im Tutorial selbst ein wenig auf die Schippe. Augenzwinkernd wird die Spielmechanik erklärt, so dass Kenner der Serie bereits an dieser Stelle herzlich lachen werden. Was dann folgt, ist der seit langer Zeit humorvollste Einstieg in ein Adventure-Spiel und eines Oscars würdig – herrlich! Überhaupt gefällt der wunderbar anarchisch derbe Humor in Chaos auf Deponia. Die Steuerung ist simpel und geht nach wenigen Mausklicks in Fleisch und Blut über. Auch der Umgang mit den gesammelten Items im Inventar gelingt intuitiv.
Grafik und Sound
Wunderschöne, handgezeichnete Hintergrundbilder sind eine der großen Stärken von Chaos auf Deponia. Die Sprecher sind bereits aus Teil eins bekannt und gehen nach wie vor äußerst motiviert und hochprofessionell ans Werk. Zu guter Letzt überzeugt die abwechslungsreiche akustische Untermalung.
Suchtfaktor
Man kann zwar durch Deponia hetzen und das Adventure in vielleicht sieben Stunden absolvieren, doch dann verpasst man den vollen Reiz des Spiels. Die schön gemachten Rätsel, die herrlichen Gags und die völlig skurrile Geschichte wollen in vollem Umfang erlebt werden.
Fazit
Chaos auf Deponia ist ein wunderbares Adventure geworden, dem allenfalls etwas der Reiz des Neuen abgegangen ist. Dafür noch spaßiger als der Vorgänger und zudem technisch und grafisch aufgepeppt.Kategorie: Games PC
Produkt: EuroVideo Chaos auf Deponia
Preis: um 35 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | EuroVideo |
Alterseinstufung (USK) | 6 |
Preis (UVP) | 35 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | herrlich skurril, tolle Sprecher, superschöne, hangezeichnete Grafiken |
- | Minispiele zum Teil überflüssig, viel Lauferrei, viele Ähnlichkeiten mit dem ersten Teil |