
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Capcom Lost Planet 3
Eisige Zeiten

Lost Planet 3 führt die Spielereihe zurück zu ihren Wurzeln auf den Planeten E.D.N. III. Wie schlägt sich der Mech- Techniker auf dem eisigen Planeten?
Story
Jim Peyton, Pilot eines Wartungs-Rigs, verlässt die Erde, um auf dem entfernten Planeten E.D.N. III einen zwar gefährlichen, aber dafür äußerst lukrativen Job anzunehmen. Peyton arbeitet für die NEVEC auf der Basis Coronis, um Thermalenergie-Proben einzusammeln. Die natürlich vorkommende Energiequelle soll nutzbar gemacht werden, um die Energiekrise auf der Erde zu bewältigen. Doch so einfach ist das Einsammeln der Energie nicht, da die auf dem Planeten beheimateten Akriden feindselig sind und die Piloten angreifen, sobald sie den schützenden Panzer der riesigen Mechs verlassen. Und dann sind da überraschenderweise noch die Schneepiraten ....
Gameplay
Lost Planet 3 ist ein gut erzählter Third-Person-Shooter, der vor allem in den ersten Sequenzen sehr neugierig auf den Fortgang der Geschichte macht. Zu Beginn liegt unser Titelheld begraben unter Steinmassen und möchte sterbend seiner Enkelin davon berichten, wie er als alter Mann in dieser Situation landete.


Grafik und Sound
Gute Wettereffekte lassen den Eisplaneten in gutem Licht dastehen. Ansonsten ist die Grafik eher altbacken mit hölzernen Gesichtsanimationen und gelegentlichem Kantenflimmern. Der Soundtrack ist gut gelungen, auch die Mehrkanal-Soundeffekte machen durch ihre druckvolle Wiedergabe viel Spaß.
Suchtfaktor
Der Einstieg in Lost Planet 3 ist gut gelungen, macht neugierig auf mehr, so dass man als Spieler gerne Aufträge annimmt und dann im riesigen Mech losstapft. Leider wird die Action schnell monoton, und selbst in den engen, dunklen Tunnelpassagen, in denen hinter jeder Biegung Akriden lauern könnten, kommt keine Spannung auf.
Fazit
Leider geht dem stark beginnenden Lost Planet 3 nach einigen Stunden die Luft aus. Der Third-Person-Shooter kann durch seine gute Spielmechanik punkten, bietet insgesamt jedoch wenig Berauschendes.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Capcom Lost Planet 3
Preis: um 60 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS 3 |
Vertrieb | Capcom |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 60 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger • Amateur • Profi |
+ | gut inszenierter Einstieg in die Geschichte · coole Wettereffekte · Mech-Fights |
- | Story flacht schnell ab · Grafik nicht besonders zeitgemäß · es kommt kaum Spannung auf |