TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Capcom Resident Evil – Revelations
Alles so Retro hier
Nachdem „Resident Evil 6“ böse floppte, entschied man sich bei Capcom, das auf der 3DS erfolgreiche „Revelations“ zu überarbeiten und für Konsolen fit zu machen.
Story
Die Geschichte ist zwischen dem vierten und fünften Teil angesiedelt und wir folgen Jill und Parker auf die im Ozean dümpelnde Queen Zenobia. Dort vermuten die beiden die verschwundenen Chris und Jessica …
Gameplay
Im Menü hat man die Wahl zwischen der Steuerung in Schultersicht oder der urklassichen Bewegungsart der Resident- Evil-Reihe. Beiden gemein ist, dass man des Öfteren an Gegenständen hängen bleibt. Sämtliche Befehle sind dafür intuitiv bedienbar auf den Tasten des Gamepads hinterlegt. Von den drei Schwierigkeitsgraden ist bereits der mittlere knackig, da die B.O.W. erstaunlich viel aushalten und sich dermaßen ruckelig bewegen, dass ohne ein Erahnen ihrer Bewegungen die meisten der abgefeuerten Patronen der ohnehin rar gesäten Munition ihr Ziel verfehlen. Und warum Jill zwar einen Schraubendreher in der Hand hat, damit aber ihren Feind nicht attackieren kann, wissen wohl nur die Entwickler. Die könnten dem Spieler dann auch erklären, warum man immer noch am linken Analogstick rumwackeln muss, um lästige Feinde abzuschütteln – denn das nervt mittlerweile gewaltig.
Grafik und Sound
Beginnen wir mit dem Positiven: Der Sound lässt die Gruseleffekte sehr glaubwürdig erscheinen. Wir hören das Gurgeln der B.O.W. schon bevor wir einen Raum betreten und haben Gänsehaut, noch ehe die mutierte Bioform zu sehen ist. So gut der Ton, so schwach ist die Grafik. Klar, das Spiel wurde vor anderthalb Jahren für eine mobile, grafisch begrenzte Plattform entwickelt, aber muss es deshalb detailarm, grau und grobpolygon sein? Manche mögen das retro nennen, ich nenne es hässlich! Schlimmer noch: Wenn zu Beginn von Episode 2.2 der Fernseher im Zimmer ein FLIMMERNDES Bild zeigt, FLACKERT es auf dem Bett, und das noch dazu mit unterschiedlicher Farbtemperatur – das ist schlicht falsch und unlogisch.
Suchtfaktor
Es ist schön, mal wieder ganz oldschool mit Jill, Chris und Co. unterwegs zu sein und sich dabei prima zu gruseln. Jedoch ist die packende Story alleine nur bedingt befriedigend, wenn man öfter aufgrund akuten Munitionsmangels oder noch ärgerlicher: schlechter Kollisionsabfrage stirbt. Die hässliche Grafik tut ihr Übriges, dass ein zweites Durchspielen der Mission wohl nur Hardcorefans einfallen wird. Der rundenbasierte Mehrspielermodus setzt auf Action und ist recht kurzweilig.
Fazit
Oft wird die Geschichte vernachlässigt und auf die Technik gesetzt. Das ist dann seelenlos und wird zu Recht kritisiert. Hier ist die Geschichte spannend, doch Gameplay und Grafik ärgern so sehr, dass der Spielfluss auf der Strecke bleibt.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Capcom Resident Evil – Revelations
Preis: um 50 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Atmosphäre / Story | 25% | |
| Gamesplay | 25% | |
| Grafik | 20% | |
| Sound | 20% | |
| Suchtfaktor | 10% |
| Plattform | Playstation 3 |
| Vertrieb | Capcom |
| Alterseinstufung (USK) | 16 (USK) |
| Preis (UVP) | um 50 Euro |
| Schwierigkeitsgrad | Anfänger • Amateur • Profi |
| + | düstere Horroratmosphäre · packende Geschichte |
| - | detailarme Grafik · ärgerliche Gameplaymankos |




