
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SCEE Uncharted 3
Ahnenforschung

Einer der erfolgreichsten Titel, der exklusiv auf PS3 erscheint, geht in die nächste Runde: In „Uncharted 3 – Drake’s Deception“ ist unser Titelheld Nathan Drake seinem Vorfahr Sir Francis so dicht auf den Fersen, wie nie zuvor.
Story
Es fängt gar nicht gut an: Ein Meeting, bei dem der Ring von Sir Francis Drake von Nathan an den zwielichten Talbot übergeben werden soll, läuft aus dem Ruder und Drake sowie Sully werden erschossen – vermeintlich, denn das Ganze ist ein Trick, um auf die Spur der Erzfeindin Katherine Marlowe zu kommen, die mit der Hilfe des Rings das sagenumwobene Atlantis der Wüste ausfindig machen will, um dort mit einer mysteriösen Quelle zu maximaler Macht zu gelangen ... Wie schon in den ersten beiden Teilen ist auch die Geschichte von „Uncharted 3“ absolut filmreif. Selten werden Cut-Scenes derart homogen und packend eingebettet und wird eine Geschichte durch die eigenen Spielhandlungen derart schlüssig unterstützt.


Gameplay
Zwar ist der Einstieg ins Spiel nicht mehr so unglaublich schweißtreibend inszeniert wie noch im zweiten Teil, dennoch wurde auch hier das Tutorial genutzt, um die Geschichte selbst in Fahrt zu bringen: Als junger Drake werden wir von Schergen des Geheimbunds gejagt, während wir uns gleichzeitig entscheiden müssen, ob wir dem bald gar nicht mehr so fremden Victor Sullivan vertrauen können. Über den Dächern von Kolumbien erlernen wir die Steuerung und ärgern uns direkt des Öfteren, weil wir nicht so genau wissen, wohin wir springen sollen. Dies und die Tatsache, dass die Aktivitätsabfrage (Aufsammeln von Munition, Betätigen von Schaltern) manchmal etwas ungenau ist, sind dann aber auch schon die einzigen Kritikpunkte am ansonsten intuitiven und schnell verinnerlichten Gameplay. Nach wie vor ist „Uncharted“ ein Action-Adventure, in dem viel geschossen und gekämpft wird. Dennoch müssen wir auch immer wieder knackige Puzzles lösen und dafür Nates Tagebuch zurate ziehen.
Grafik und Sound
„Drake’s Deception“ legt grafisch noch mal nach und liefert hübsche Feuer-, Rauch- und Nebelelemente, die realistisches Atmen bei kühler Umgebung genauso hübsch präsentieren, wie Schusswaffeneffekte. Die Weitsicht- und vor allem Schattendarstellung sucht zudem ihresgleichen. Beim Sound setzt man erneut auf Komponist Greg Edmonson, dessen Grundthema stark an „Fluch der Karibik“ erinnert und die Atmosphäre in den jeweiligen Spielorten wunderbar verstärkt. Schattenseite des eigentlich effektvollen und authentischen Sounds ist die nicht synchrone deutsche Vertonung und die abwechselnd zu leisen oder lauten Stimmen aus dem Center.
Multiplayer / Koop-Modus
Im Offline-Koop-Modus kann man entweder in Deathmatches zu zweit gegen Bots antreten oder eine abenteuerbasierte Mission auf insgesamt fünf Karten bestreiten. Der Onlinebereich ist grundsätzlich kostenpflichtig, dem Originalspiel liegt allerdings ein Gutschein bei. Online lassen sich dann insgesamt neun Spielmodi (unter anderem „Team-Deathmatch“, „Plündern“ oder „Kooperativ-Arena“) betreten.
3D-Erlebnis
„Uncharted 3“ bietet ein Real-3D-Erlebnis. Der dreidimensionale Effekt lässt sich im Menü in der Intensität regeln. In unserem Test erwies sich eine mittlere Einstellung als angenehmer Kompromiss aus Tiefe und geringer Neigung zu Doppelkonturen. Das Spielerlebnis selbst wird durch 3D fühlbar gesteigert, wenngleich der echte Aha-Effekt ausbleibt.
Fazit
„Uncharted 3 – Drake’s Deception“ ist der erhofft große Wurf. Sowohl grafisch als auch auf die Geschichte bezogen gibt es kaum Besseres. Die einzige Einschränkung ist der etwas durchwachsene Multiplayer- Part.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: SCEE Uncharted 3
Preis: um 55 Euro

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | SCEE |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 55 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | grandiose Grafik, packende Story, rasante Inszenierung |
- | Multiplayer nur durchschnittlich |