
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Aerosoft kommt die neueste Version der X-Plane für Mac und PC auf den Markt. Unser Test klärt, ob mit X-Plane 10 das „Abheben in 5 Minuten“, wie es der Hersteller verspricht, gelingt.
Story
Wer zu X-Plane 10 greift, sollte wissen, dass es sich bei diesem Spiel um einen waschechten Flugsimulator handelt, der auf eine Rahmenhandlung verzichtet. In die Cockpits von 30 Flugzeugmodellen darf man sich setzen und durch autogenerierte Landschaften fliegen. Vom einfachen Segelflugzeug bis hin zum Space Shuttle wird Hobbypiloten alles geboten. Wer die ultimative Herausforderung will, versucht, einen Kampfjet auf dem Flugzeugträger landen.
Gameplay
Es wird nur wirklich geübten Piloten gelingen, mit X-Plane 10 in nur fünf Minuten abzuheben. Zu komplex ist das Handling und zu wenig Hilfe wird Einsteigern geboten. Üben, üben, üben lautet die Devise. Wer das beherzigt, darf sich über gelungene Flugmanöver freuen und sich von der derzeit wohl besten Flug-Aerodynamik begeistern lassen. Viel Handarbeit und Feintuning sind erforderlich: Jedes Flugzeug fliegt sich anders, zumal Wind und Wetter eine große Rolle spielen. Wer in einer kleinen Maschine sitzt und durch stürmisches Wetter fliegt, weiß wovon ich spreche. Leider gibt es kein Tutorial, das Anfänger an die Hand nimmt. Eine gute Anlaufstelle für Hilfesuchende ist beispielsweise die Internetseite http://x-plane.org.
Grafik und Sound
Werden alle acht DVDs installiert, benötigt X-Plane 10 achtzig Gigabyte Speicherplatz auf Ihrem Rechner. Die neue Rendering-Engine zeigt detailliertere Flugzeuge, Wolkenformationen sowie Objekte am Boden. Dank Verwendung von „Open Streetmaps“ und Berechnungen in Echtzeit ist theoretisch sogar Sichtflug möglich. Dazu ist allerdings viel Rechenpower erforderlich.
Suchtfaktor
Realistischer geht es kaum: X-Plane 10 eignet sich wohl wie keine andere Simulation, sich auf den echten Pilotenschein vorzubereiten.
Fazit
Schwer, dafür richtig gut. Alle, die sich für realistische Flugsimulationen begeistern und kein Arcade-Feeling wollen, liegen hier richtig.Preis: um 70 Euro
06/2012 - Jochen Schmitt
Atmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | Mac |
Vertrieb | Application System Heidelberg |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 70 |
Schwierigkeitsgrad | Profi, Nerd |
+ | Flugsimulator vom Allerfeinsten · 30 Flugzeuge · erweiterbar durch Add-ons |
- | 80 GB Speicherplatz benötigt bei Vollinstallation · benötigt leistungsfähigen Rechner · für Einsteiger sehr mühsam |