
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Application Systems X-Plane 10
Dickes Ding

Von Aerosoft kommt die neueste Version der X-Plane für Mac und PC auf den Markt. Unser Test klärt, ob mit X-Plane 10 das „Abheben in 5 Minuten“, wie es der Hersteller verspricht, gelingt.
Story
Wer zu X-Plane 10 greift, sollte wissen, dass es sich bei diesem Spiel um einen waschechten Flugsimulator handelt, der auf eine Rahmenhandlung verzichtet. In die Cockpits von 30 Flugzeugmodellen darf man sich setzen und durch autogenerierte Landschaften fliegen. Vom einfachen Segelflugzeug bis hin zum Space Shuttle wird Hobbypiloten alles geboten. Wer die ultimative Herausforderung will, versucht, einen Kampfjet auf dem Flugzeugträger landen.
Gameplay
Es wird nur wirklich geübten Piloten gelingen, mit X-Plane 10 in nur fünf Minuten abzuheben. Zu komplex ist das Handling und zu wenig Hilfe wird Einsteigern geboten. Üben, üben, üben lautet die Devise.


Grafik und Sound
Werden alle acht DVDs installiert, benötigt X-Plane 10 achtzig Gigabyte Speicherplatz auf Ihrem Rechner. Die neue Rendering-Engine zeigt detailliertere Flugzeuge, Wolkenformationen sowie Objekte am Boden. Dank Verwendung von „Open Streetmaps“ und Berechnungen in Echtzeit ist theoretisch sogar Sichtflug möglich. Dazu ist allerdings viel Rechenpower erforderlich.
Suchtfaktor
Realistischer geht es kaum: X-Plane 10 eignet sich wohl wie keine andere Simulation, sich auf den echten Pilotenschein vorzubereiten.
Fazit
Schwer, dafür richtig gut. Alle, die sich für realistische Flugsimulationen begeistern und kein Arcade-Feeling wollen, liegen hier richtig.Kategorie: Games MAC
Produkt: Application Systems X-Plane 10
Preis: um 70 Euro

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | Mac |
Vertrieb | Application System Heidelberg |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 70 |
Schwierigkeitsgrad | Profi, Nerd |
+ | Flugsimulator vom Allerfeinsten · 30 Flugzeuge · erweiterbar durch Add-ons |
- | 80 GB Speicherplatz benötigt bei Vollinstallation · benötigt leistungsfähigen Rechner · für Einsteiger sehr mühsam |