
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sega Total War: Shogun 2
Meister-Stratege

Vor mittlerweile mehr als zehn Jahren kam ein Strategiespiel auf den Markt, das im Sturm die Herzen der Hobby-Strategen eroberte – Shogun: Total War. Jetzt, nach vielen erfolgreichen Total-War-Ablegern, kommt endlich das sehnsüchtig erwartete Shogun 2 auf die PC-Bildschirme.
Story
In Total War: Shogun 2 kehren Sie als Spieler in das Japan des 16. Jahrhunderts zurück. Ziel ist es, Shogun, also militärischer Herrscher über ganz Japan zu werden. Dazu übernehmen Sie einen der neun Clans, die jeder mit unterschiedlichen Vorzügen und Schwächen ausgestattet sind. Das trifft nicht nur auf militärische Fähigkeiten zu, auch diplomatisches Geschick ist von Clan zu Clan verschieden. Zum Glück gibt Shogun 2 schon zu Beginn Hinweise auf die einzelnen Vorzüge der neun Clans, so dass man sich als Spieler auf die bevorstehenden Schwierigkeiten der Kampagnen einstellen kann.



Gameplay
Die Entwickler Creative Assembly bleiben ihren Tugenden treu und ändern auch bei Shogun 2 nichts am bewährten Spielprinzip der Total-War- Reihe. Mit zwei Spielkomponenten werden die Geschicke der zu befehligenden Clans gelenkt. Runde für Runde müssen auf der großen Kampagnenkarte strategisch gut gewählte Schachzüge ausgeführt werden, die für das Vorankommen des eigenen Clans von Total War: Shogun 2 Strategie eminenter Wichtigkeit sind. Was hier verbockt wird, kann auch in den unglaublich detailliert inszenierten Echtzeitschlachten nicht wieder gutgemacht werden. Shogun 2 lebt nicht nur von Schlachten, den Titel des Shoguns kann nur erlangen, wer ein geschicktes Gespür für diplomatische Beziehungen hat und auch das Wohlergehen seines eigenen Volkes nicht vergisst. Metsuke, Geisha und Ninja müssen im Geheimen eingesetzt werden, um zerbrechliche Friedensabkommen nicht zu gefährden. Wer beim Intrigieren erwischt wird, muss mit entsprechenden Konsequenzen rechnen. Es gilt den Überblick zu wahren, um am Ende Kyoto erobern und den Sieg davontragen zu können. Shogun 2 kann wie ein Risiko-Brettspiel gespielt werden: Auf der Kampagnenkarte zieht man seine Truppen und lässt den Rechner die Schlachten automatisch austragen. Doch dann entgehen dem Spieler die opulent inszenierten Schlachten, die das wahre Geschick des Strategen fordern. Nach wie vor sind die Truppen unglaublich detailliert und die Landschaften zauberhaft schön. Dass sogar die Krieger auf dem Schlachtfeld unterschiedliche Gesichter haben und jedes Fitzelchen detailgetreu nachempfunden wurde, treibt einem als Spieler die Freudentränen ins Auge. Es gibt aber auch Schwächen, die Shogun 2 von den Vorgängern übernommen hat – die teils dümmliche KI zum Beispiel. So stehen Bogenschützen sinnlos vor der Festungsmauer und lassen sich in aller Seelenruhe zusammenschießen. Manchmal verharrt auch eine komplette Armee am Platz, obwohl der Angriffsbefehl schon längst gegeben wurde.
Grafik und Sound
Die Grafik von Total War: Shogun 2 ist eine absolute Augenweide. Sowohl die Kampagnenkarte als auch die opulenten Schlachtenszenen überzeugen in jeder Hinsicht. Zoomfunktionen ermöglichen das Betrachten der detailgetreuen Wappen, Rüstungen oder Waffen. Dezente traditionelle Musikstücke ziehen die Spieler in die japanische Spielwelt. Auf dem Schlachtfeld wird japanisch gesprochen, was Shogun 2 sehr authentisch wirken lässt.
Suchtfaktor
Auch das neue Total War: Shogun 2 überzeugt durch seine pralle Ausstattung und fordernde Schlachten, so dass Spieler sich für Monate in Shogun 2 verlieren können – top!
Fazit
In Shogun 2 gibt es so viel zu tun und zu erleben, dass einem die Unzulänglichkeiten des Spiels kaum auffallen. Total War ist und bleibt das beste Strategiespiel: komplex, jederzeit fordernd und mit opulenter Grafik ausgestattet.Kategorie: Games PC
Produkt: Sega Total War: Shogun 2
Preis: um 50 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Sega |
Alterseinstufung (USK) | 12 |
Preis (UVP) | 50 |
Schwierigkeitsgrad | Amateur / Profi / Nerd |
+ | sehr opulente Grafik · immens lange Spielzeit · brillante Schlachten-Inszenierungen |
- | teils dümmliche KI |