Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Electronic Arts Need For Speed: The Run
NFS: The Run
Einsteigen und Vollgas geben – wie spielt sich der aktuelle Teil der Need-For- Speed-Reihe?
Story
Dreitausend Meilen von San Francisco nach New York. Keine Tempolimits, keine Regeln und keine Gnade. In „Need For Speed: The Run“ muss Jack ein hochdotiertes und höchst illegales Rennen quer durch die USA gewinnen. Keine Verbündeten helfen ihm dabei, nur fahrerisches Können und ein großer Fuhrpark mit den heißesten Schlitten aller Klassen bestimmen über Erfolg oder Misserfolg. Jack wird gejagt: von der Konkurrenz, von der Polizei und von ein paar üblen Burschen, die ihm nach dem Leben trachten . Run ist spektakulär: Jack landet gefesselt am Lenkrad eines Porsches in der Schrottpresse und bangt um sein Leben. Knapp dem Tod entkommen, müssen wir als Jack vor bewaffneten Typen flüchten. Dazu schnappen wir uns einen herumstehenden Audi S4 und fahren um unser Leben.

Grafik und Sound
Grafisch ist The Run gut gelungen, von ein paar matschigen Texturen mal abgesehen. Der Klang könnte durchaus druckvoller sein, so kommt vor allem der Motorensound amerikanischer Muscle Cars zu kurz.
Suchtfaktor
Durch den hohen Frustfaktor aufgrund der geringen Fehlertoleranz und den stets gleichen Rennmodi möchte man The Run nicht unbedingt ein zweites Mal durchspielen.
Fazit
Optisch gutes Rennspiel, leider mit einigen fahrerischen Haken: Uns hat „Need For Speed: Hot Pursuit“ besser gefallen.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Electronic Arts Need For Speed: The Run
Preis: um 60 Euro
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Atmosphäre / Story | 25% | |
| Gamesplay | 25% | |
| Grafik | 20% | |
| Sound | 20% | |
| Suchtfaktor | 10% |
| Plattform | PS 3 |
| Vertrieb | Electronic Arts |
| Alterseinstufung (USK) | 12 |
| Preis (UVP) | 60 |
| Schwierigkeitsgrad | Amateur, Anfänger |
| + | abwechslungsreiche Landschaften, stimmiger Soundtrack, flüssige Steuerung |
| - | unnötig schwer, geringe Fehlertoleranz, zu kurze Kampagne |



