
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban
Aufnahmetalent

Sie sind auf der Suche nach einem HDTV-Sat-Receiver mit eingebauter Festplatte und einfacher Bedienung? Dann sollten Sie sich den Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban näher anschauen. Lesen Sie hier, was der Festplattenrekorder alles kann.
Der Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban hat einiges zu bieten. Der HDTV-Sat-Receiver ist mit zwei vollwertigen Tunern und einer 500-GB-Festplatte aus- gestattet. Somit lassen sich gleich zwei TV- und Radiosendungen vom Satelliten parallel aufzeichnen. Dank zwei hinter der Frontklappe befindlichen CI+-Schnittstellen erlaubt es der Topfield sogar Pay-TV zu entschlüsseln.
Ausstattung
Der HDTV-Sat-Receiver wird mittels eines HDMI- Kabels an den Fernseher angeschlossen. Hier kann er auf Wunsch das Bild bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p ausgeben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das TV-Programm auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet anzuschauen. Hierzu wird der Receiver einfach per LAN-Kabel oder mit dem optional erhältlichen WLAN-Stick (um 20 Euro) an den heimischen Internetrouter angeschlossen und auf dem Smartphone bzw. Tablet eine kompatible Abspiel-App installiert. Befinden sich beide Geräte im gleichen Netzwerk, kann man nun das TV-Programm auf seinem mobilen Endgerät anschauen oder den Receiver hierüber bedienen.




Alles an Bord
Der Topfield überzeugt mit sehr übersichtlichen Menüs und einfacher Bedienung. Unser Testmuster war auf die wichtigsten Programme des Astra- Satelliten vorprogrammiert. Die Kanäle lassen sich in mehreren Favoritenlisten ablegen. Über den elektronischen Programmführer (EPG) wird das aktuelle und nachfolgende TV-Sendeschema angezeigt. Hierüber lassen sich auch ganz einfach und bequem Sendungen in den Aufnahmetimer übernehmen. Während einer Aufnahme lassen sich bereits auf der Festplatte befindliche Sendungen uneingeschränkt anschauen. Auf der Rückseite des Topfield sind zwei USB- Buchsen untergebracht. Hier lassen sich Speichersticks und externe Festplatten anschließen. Darauf befindliche Musik-, Film- oder Fotodateien werden dann über den eingebauten Mediaplayer des Topfields auf dem Fernseher wiedergegeben.
Fazit
Der Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban ermöglicht die verlustfreie Aufnahme von freien und verschlüsselten Programmen vom Satellit. Dank eingebauter Festplatte und zwei vollwertigen HD- Tunern lassen sich sogar zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen. Des Weiteren erlaubt der SRP- 2401CI+ Smart Urban das Surfen im Internet und Live-TV-Streaming auf Smartphone und Tablet.Kategorie: HDTV-Settop-Box
Produkt: Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Topfield, Köln |
Telefon | 02234 928090 |
Internet | www.topfield-europe.com |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 260/46/190 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 11/0,4 |
Aktuelle Software-Version im Test | 1.01.07 |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | 500-GB-Festplatte |
+ | + Android 4.2 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |